SP
Wir werden immer mehr! – Neue Trikots, Spiel und Spaß
"Es freut mich sehr, wenn die Kinder so einen Spaß haben. Ich bin selbst seit Jahrzehnten im Fußball aktiv und helfe deshalb gerne da, wo Unterstützung gebraucht wird. Das von Patrick Schmitt initiierte Vereinsprojekt ist eine 'Win-win-win-Situation' für alle Beteiligten. Wir können als lokaler Einzelhändler den Kids und den Eltern vor Ort zeigen, welch große Auswahl an modernen Spielsachen wir zu bieten haben. Die Kinder bekommen einen hochwertigen Marken-Trikotsatz von einem Top-Anbieter aus Trier, die Vereine sparen Geld und TTS-Sport macht sich mit dem Vereinsprojekt einen hervorragenden Namen in der ganzen Region – was will man mehr?", so Gerd Klein im Gespräch mit dem WochenSpiegel.
"Das spornt uns an, weiter Gas zu geben"
Parick Schmitt ergänzt: "Momentan können wir uns vor Anfragen kaum retten und haben über 30 Vereinsprojekte laufen. Es ist ein tolles Gefühl, wenn auf so vielen Sportplätzen unsere Banner mit den Vereinsprojekt-Kooperationspartnern hängen. Das spornt uns an, weiter Gas zu geben." Und auch die Vereinsvertreter sind begeistert: "Für uns war es eine große Freude, im Spielzeugparadies vorbeizuschauen. Die tollen Angebote haben nicht nur den Kids Spaß gemacht", erklärten Felix Finkenberg, Ingo Langner, Uli Görgen und Wolfgang Hohenbild unisono. Mehr Infos gibt es bei Spielzeugparadies und dem Vereinsprojekt. FINMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier-Ehrang. Die Stadt Trier erhält 2,8 Millionen Euro aus der „Aufbauhilfe 2021“ zur Sanierung der Grundschulsporthalle in Ehrang, die bei der Flutkatastrophe 2021 schwer beschädigt wurde.

Nach Wasserrohrbrüchen in Trier Nord: Aktueller Stand und Verkehrsumleitungen
Trier. In Folge der beiden Wasserrohrbrüche in der Roonstraße und im Kreuzungsbereich Wasserweg/Franz-Georg-Straße/Schöndorfer Straße sind die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Straße und des Trinkwassernetzes in vollem Gange.
Konrad-Adenauer-Brücke: Mit Stahlpressen gegen die Teilsperrung
Trier. Stahlpressen stabilisieren die Konrad-Adenauer-Brücke: Nach einer Teilsperrung wegen eines gebrochenen Lagers arbeitet die Stadt daran, die gesperrten Spuren schnellstmöglich wieder freizugeben.

Bildergalerie: Massive Wasserrohrbrüche
Trier. Die gesamte Bildergalerie über die massiven Wasserrohrbrüche in Trier. In der Nacht zum Dienstag kam es in Trier zu gleich zwei gravierenden Wasserrohrbrüchen - mit erheblichen Auswirkungen auf den Berufsverkehr.

Massive Wasserrohrbrüche in Trier: Zwei Hauptverkehrsadern betroffen
Trier. In der Nacht zum Dienstag kam es in Trier zu gleich zwei gravierenden Wasserrohrbrüchen - mit erheblichen Auswirkungen auf den Berufsverkehr. Alle Infos zu den aktuellen Regelungen, Umleitungen und den Stadtbussen.
Meistgelesen