Die gbt-Wohnungsbau und Treuhand AG und die Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) kooperieren, um zukünftig gemeinsam Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit einem Hilfebedarf anzubieten.
Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich nun gbt-Vorstand Dr. Stefan Ahrling und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Wolfram Leibe mit BBT-Geschäftsführer Matthias Warmuth und BBT-Regionalleiter (Region Trier) Christian Weiskopf. Die geplante Zusammenarbeit erstreckt sich auf schon vorhandene behindertengerechte Wohnungen der gbt beziehungsweise neu zu schaffende Wohnangebote wie etwa betreutes Wohnen oder Wohngemeinschaften für Menschen mit Hilfebedarf.
Versorgungssicherheit ermöglichen
Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Mietern eine Versorgungssicherheit zu ermöglichen, damit diese auch bei einem steigenden Hilfebedarf so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung beziehungsweise ihrem gewohnten Quartier leben können. Dabei hat der Mieter beziehungsweise Betreute bei den Verträgen ein echtes Wahlrecht, das jederzeit beachtet wird. Die Zusammenarbeit erfolgt zunächst im Stadtgebiet Trier.
Gbt stellt Wohnraum bereit
Die gbt stellt für die Kooperation geeigneten behindertengerechten beziehungsweise barrierearmen Wohnraum bereit. Die Barmherzige Brüder gGmbH bietet Betreuungsangebote an und schließt Betreuungsverträge mit interessierten Mietern, die im Wohnprojekt wohnen. "In unserem Objekt in der Medardstraße 34, einer Seniorenwohnanlage ohne Betreuungsangebot, haben wir nun bereits testweise eine Kooperation mit der Barmherzige Brüder Trier gGmbH begonnen", sagt gbt-Vorstand Dr. Stefan Ahrling. Durch den Kooperationsvertrag mit der Barmherzige Brüder Trier gGmbH bestehe jetzt die Möglichkeit, solchen Interessenten mehr Sicherheit zu geben, um möglichst lange selbstbestimmt wohnen zu können.
RED