Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Sie befinden sich hier:Startseite>Trier>Der Zauberer von Oz kommt
SP
Der Zauberer von Oz kommt
Auch in diesem Jahr findet im Lotto-Forum auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände das beliebte Theater für die ganze Familie statt. Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre inszeniert Regisseur Florian Burg nun "Der Zauberer von Oz".
Bilder
Welche Abenteuer Dorothy (Friederike Majerczyk) im wundersamen Land Oz bestehen muss, können große und kleine Zuschauer im Lottoforum erleben. Foto: Florian Burg
Welche Abenteuer Dorothy (Friederike Majerczyk) im wundersamen Land Oz bestehen muss, können große und kleine Zuschauer im Lottoforum erleben. Foto: Florian Burg
Die Geschichte erzählt vom Mädchen Dorothy, das von einem Wirbelsturm gepackt und ins wundersame Land Oz geweht wird. Bei ihrer Landung erschlägt sie zufällig die böse Hexe des Westens. Aus Dankbarkeit erhält sie von der guten Hexe Glinda deren Zauberschuhe. Jetzt muss sie nur noch den Weg zur Smaragdstadt finden, denn dort lebt der sagenumwobene Zauberer von Oz und nur er kann ihr den Weg nach Hause weisen. Auf ihrem Weg schließen sich Dorothy ungewöhnliche Begleiter an, die alle ebenfalls einen Wunsch an Oz haben. Die Vogelscheuche will Verstand statt Stroh im Kopf, der blecherne Holzfäller will ein echtes Herz in seiner Brust und der ängstliche Löwe wünscht sich nichts sehnlicher als Mut. Ob Oz ihre Wünsche erfüllen kann?
Alte Bekannte
Bei der Besetzung können sich die Zuschauer auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen: Es spielen mit Tim Olrik Stöneberg, Manfred Paul Hänig und Friederike Majerczyk gleich drei ehemalige Schauspieler des Theaters Trier.
Termine und Karten
29. Mai, 11 und 15 Uhr; 30. Mai, 10 Uhr; 31. Mai, 10 Uhr; 1.6., 10 Uhr; 2. Juni, 10 Uhr; 3. Juni, 9.30 Uhr; 4. Juni, 15 Uhr; 5. Juni, 15 Uhr; 6. Juni, 9.30 Uhr; 7. Juni, 10 Uhr; 8. Juni, 9.30 Uhr; 9. Juni 10 Uhr; 11. Juni, 15 Uhr; 12. Juni, 11 und 15 Uhr. Karten gibt‘s beim WochenSpiegel. Reservierung über theaterburg.fb@gmail.com.