

Der vor wenigen Jahren errichtete Steinschlag-Schutzzaun hat Schlimmeres verhindert, denn er hielt die großen roten Sandsteinbrocken zurück, die sonst wohl auf die viel befahrene B53 zwischen Biewer und Pallien gestürzt wären.
Im Weinberg der Vereinigten Hospitien wurden mehrere Reihen Weinreben zerstört.
Geologen werden in der kommenden Woche das Gestein untersuchen. Ziel sei die frühzeitige Erkennung von weiteren möglichen Ereignissen, teilte eine Sprecherin des zuständigen Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz am Freitag in Koblenz mit. Zudem werde entschieden, ob "noch akut bruchgefährdete Stellen" kontrolliert abgebrochen oder mit Nägeln und Seilen stabilisiert werden sollten.