Are you looking for a “writing a good thesis statement for an essay” committed to originality and high quality articles? No need to search any further! Premium Writing... Am 11. April hatte das Kreiskrankenhaus einen Aufnahmestopp verkündet, nachdem zwei Ärzte positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren. Da zu diesem Zeitpunkt auch andere Ärzte der Abteilung als Kontaktpersonen vorsichtshalber getestet wurden und als Verdachtsfall zunächst nicht weiterarbeiteten, wurde die Abteilung für Neuaufnahmen geschlossen.
Normalbetrieb wird wieder aufgenommen
http://www.schmetterlinghaus.at/?help-for-writing-college-essays - top-ranked and affordable essay to make easier your education Instead of worrying about dissertation writing get the needed help Die inzwischen vorliegenden Testergebnisse des ärztlichen Personals sind jedoch negativ, so dass der Normalbetrieb wiederaufgenommen werden kann. "Wir freuen uns, dass die Vorsichtsmaßnahme des chirurgischen Aufnahmestopps offensichtlich gegriffen hat. So konnte gewährleistet werden, dass sich niemand - weder Patienten noch Mitarbeiter - unnötigerweise einer eventuell erhöhten Ansteckungsgefahr aussetzen musste", so Verwaltungsdirektor Matthias Gehlen. "Eine solche Entscheidung ist vielleicht nicht öffentlichkeitswirksam. Aber in Verantwortung für die Patienten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses sowie als Vorsichtsmaßnahme war und ist sie für uns die einzig richtige Maßnahme", so Gehlen weiter. Er dankt dem Gesundheitsamt für die gute und zeitnahe Abstimmung der jeweiligen Maßnahmen sowie den kooperierenden Trierer Krankenhäusern für die unmittelbar zugesagte Unterstützung.
Andere Abteilungen nicht betroffen
Welcome to see url! We are a Dublin based professional education development company which provides academic support to those undertaking Andere Abteilungen, die Zentrale Notaufnahme und die nach wie vor gut besuchte Fieberambulanz waren von dem Aufnahmestopp nicht betroffen. Die Versorgung der auf der chirurgischen Abteilung befindlichen Patienten war jederzeit gewährleistet. Bereits vor dem Aufnahmestopp hat das Kreiskrankenhaus eine weitgehende Begrenzung der Besuchsregeln beschlossen sowie eine Maskenpflicht für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeführt.
Vier Covid-19-Patienten geheilt
Die Leistungsfähigkeit des Kreiskrankenhauses Saarburg zeigt sich auch daran, dass seit zwei Wochen auf der Isolierstation Covid-19-Patienten behandelt werden. Inzwischen konnten vier Patienten das Haus geheilt verlassen. Aktuell befinden sich fünf Covid-19-Patienten in Behandlung. Das Kreiskrankenhaus Saarburg verfügt nach wie vor über ausreichend Intensiv- und Beatmungskapazitäten, um weitere Patienten aufnehmen zu können.
RED
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.