72500 Kilometer geradelt

221 Radsportler oder solche, die einfach nur einmal eine Runde mit dem Fahrrad verbringen, haben 72.429 Kilometer zurückgelegt - in drei Wochen.
Bürgermeister Bernd Goffart (r.) ehrte die eifrigsten Teilnehmer der Aktion »Stadtradeln« aus der Gemeinde Simmerath. Er selbst will im nächsten Jahr als die diesmal zurückgelegten 40 Kilometer beisteuern. Foto: T. Förster

Bürgermeister Bernd Goffart (r.) ehrte die eifrigsten Teilnehmer der Aktion »Stadtradeln« aus der Gemeinde Simmerath. Er selbst will im nächsten Jahr als die diesmal zurückgelegten 40 Kilometer beisteuern. Foto: T. Förster

Grund war die erneute Auflage der Aktion »Stadtradeln«, die die Bevölkerung in der Städteregion Aachen zum Umsteigen vom Auto aufs Rad bewegen soll. »Wenn dafür tatsächlich immer das Auto stehen gelassen wurde, wurden alleine in der Gemeinde Simmerath 11 Tonnen CO2 eingespart«, lobt Bürgermeister Bernd Goffart, der jetzt zur Auszeichnung der eifrigsten Athleten und Teams geladen hatte. Die 123 Sportler des »Team Lammersdorf« erradelten zusammen 40.865 Kilometer, die Platten Reifen Steckenborn als Zweitplatzierte 6.278 km - sie waren aber auch nur 14 Teilnehmer. Und die zehn Mitglieder von »Eicherscheid & friends« kamen auf 5.639 Kilometer. Die Radfahrer des »Team Breuer« saßen im Schnitt 705 Kilometer im Sattel. »Da unsere traditionelle Tour von Strauch ins sächsische Strauch ausfiel, sind wir mit dem Rad in den Urlaub gefahren«, erklärt Christoph Breuer die große Strecke der Athleten. Andere nahmen sich den »Stoneman Arduenna« im Aktionszeitraum vor.
Und Eugen Kau, der als einer der ältesten Teilnehmer stolze 1218 Kilometer absolvierte, stellte fest: »Das ist ganz normal: Mein Rad ist drei Jahre und hat 21000 Kilometer auf dem Tacho.« Auf jeden Einwohner entfallen 4,69 gefahrene Kilometer - Spitzenwert in der Städteregion.


Meistgelesen