Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Die gemeinsam agierenden Krisenstäbe der Stadt und StädteRegion Aachen informieren über die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus. Es gibt heute 234 mehr nachgewiesene Fälle als am Mittwoch, 28. Oktober. Seit Beginn der Zählung im Februar 2020 steigt damit die Zahl der nachgewiesen Infizierten auf 5316. 3953 ehemals positiv auf das Corona-Virus getestete Personen sind aus der Quarantäne entlassen. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt nun bei 122. Hinzugekommen sind zwei Frauen im Alter von 78 und 84 Jahren sowie ein 76-jähriger Mann. Damit sind in der StädteRegion Aachen aktuell 1241 Menschen nachgewiesen infiziert und die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 218.
Die Fälle verteilen sich wie folgt auf die Kommunen
Kommune Aktiv Gesamt Sieben-Tage-Inzidenz Aachen 444 2397 170 Alsdorf 132 489 272 Baesweiler 138 404 520 Eschweiler 96 409 163 Herzogenrath 134 447 285 Monschau 26 117 205 Roetgen 16 45 150 Simmerath 33 144 182 Stolberg 128 469 236 Würselen 79 380 214 noch nicht lokal zugeordnet 15 15 Gesamtergebnis 1241 5316 218
Infos zu aktuellen Entwicklungen
Die Arbeit der Krisenstäbe ist ausgerichtet an den Erlassen und Entscheidungen der Landesregierung. Die Seiten der NRW-Staatskanzlei (www.land.nrw/corona), des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (www.mags.nrw.de) und des NRW-Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (www.mkffi.nrw.de) geben weitere Infos zu aktuellen Entwicklungen. Nachzulesen sind alle Verordnungen des Landes NRW auf www.staedteregion-aachen.de/corona
Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen ist für allgemeine Informationen (nicht für die persönliche medizinische Beratung!) rund um das Thema eine Corona-Info-Hotline eingerichtet. Diese ist montags bis freitags unter 0241/510051 von 9 Uhr bis 15 Uhr zu erreichen.