

»Sie spenden nicht nur Blut, Sie spenden Leben! Für Unfallopfer, chronisch Kranke oder auch junge Mütter.« Dr. Christian Blau, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in der Eifelklinik, führte den Blutspendern vor Augen, wie wichtig ihr Einsatz ist.
Eicherscheid (Fö). »Ich möchte Ihnen danken, dass sie uns während der Pandemie die Treue gehalten haben. Aber auch den Blutspende-Teams gebührt großer Respekt, dass sie die Termine zum Aderlass allen Widrigkeiten zum Trotz organisiert und professionell umgesetzt haben.« Helmut Etschenberg, Vorsitzender des DRK-Ortsverein Monschau, stellte klar, wie wichtig Blutspenden ist. »Wir haben eine engagierte Blutspendebeauftragte, tolle Teams in den Orten und einen ungebrochenen Rückhalt in der Bevölkerung.«
Letzte Ehrungen fanden 2019 statt
Doch die, die sich in die Eicherscheider Tenne gesellt hatten, musste er davon gar nicht mehr groß überzeugen. Über 100 Vielfach-Blutspender waren gekommen, um ihre verdiente Auszeichnung entgegen zu nehmen, die in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt ausgefallen ist.
48 Menschen aus dem Monschauer Land haben bereits 25 Mal ihr Blut unentgeltlich gespendet. Auf 50 Blutspenden bringen es 28 Personen. 16 Blutspender wurden für 75-fachen Aderlass ausgezeichnet und die Marke »100« haben 17 Lebensretter geknackt. Auf 125 Blutspenden bringen es weitere sieben Personen und zehn Menschen aus den Kommunen Monschau und Simmerath haben bereits stolze 150 Blutspenden hinter sich. Aus diesen eindrucksvollen Zahlen stachen noch einmal Theo Schütt und Wolfgang Gottfried heraus. 175 Mal sind die Männer aus Konzen und Woffelsbach bereits zu Lebensrettern geworden.
Dr. Christian Blau entführte die Geehrten schließlich auf eine kurze Reise durch die Eifelklinik und zeigte eindrucksvoll auf, an wie vielen Stellen und auf welch vielfältige Weise der »Lebenssaft« im medizinischen Alltag benötigt wird.
Die Bedeutung des Blutspendens für die Gesellschaft und den Stellenwert, den das Engagement der Blutspender in der Region genießt, unterstrichen die stellvertretenden Bürgermeister von Simmerath und Monschau, Andreas Hermanns und Georg Alt, mit ihrer Anwesenheit.
Mit Urkunde, Ehrennadel, Präsenten und einem guten Gefühl traten die Lebensretter schließlich den Heimweg an - bis zum Wiedersehen beim nächsten Blutspendetermin.
n Für 175-faches Blutspenden wurden Theo Schütt (Konzen) und Wolfgang Gottfried (Woffelsbach) geehrt.
n 150 Mal zum Aderlass gingen: Heinz-Albert Breuer, Dieter Cremer, Margret Haas, Friedhelm Hoss, Peter Koll, Frank Krings, Wolfgang Krings, Helmut Lambertz, Rolf Lenzen-Gasper und Bärbel Wolf.
n Die nächsten Blutspendetermine finden Sie auf www.drk-nordeifel.de