

Mützenich (Fö). Es ist erst Richtfest, besser gesagt »Stapelfest«, da hier in modernster Holzmodulbauweise errichtet wurde, und doch sieht man direkt, dass die Mützenicher Kindertagesstätte ein Schmuckstück werden wird.
Tolles Raumklima, lichtdurchflutete Räume, fantastische Aussicht, viel Platz und modernste Technik: »Es wird nicht lange dauern, bis sich andere Kommunen dieses Bauwerk wegen Funktionalität, Gestaltung und Nachhaltigkeit ansehen werden«, glaubt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, der sichtlich stolz ist auf die neueste Kita in der Städteregion, die Ende des Jahres ihren Betrieb aufnehmen soll. Dann werden sich 20 Mitarbeiter um 125 Kinder in fünf Gruppen auf zwei Etagen mit barrierefreiem Zugang und großzügigem Außengelände kümmern können.
8,6 Millionen Euro werden in die Kleinsten der Gesellschaft investiert, doch künftig nur die Hälfte der üblichen Betriebskosten entstehen. Dafür sorgen unter anderem Wärmepumpe, PV-Anlage, Wärmerückgewinnung und Regenwasserzisterne. »Solch eine Infrastruktur stärkt das Bekenntnis zur Heimat«, sieht auch Monschaus Bürgermeisterin Dr. Carmen Krämer in dem Neubau eine Investition in die Zukunftsfähigkeit der Eifelorte. Das Grundstück zwischen Eupener Straße und »Im Schnellenwind« hat eine Fläche von knapp 3000 Quadratmetern. Neben 1.500 Euro Bruttoraumfläche wird auf 1.637 Quadratmetern die Außenspielfläche entstehen, die durch abwechslungsreiche Spielbereiche und Erlebnisräume geprägt sein wird.
Die Räume des aktuellen Kindergartens an der Ringstraße werden übrigens auch eine Folgenutzung erfahren: Dort zieht im nächsten Jahr die OGS der benachbarten Grundschule ein.