Eine Krippe aus Wachsfiguren

Weit über 100 Jahre sind sie alt und erstrahlen doch wie an ihrem ersten Tag: Ein wenig in Vergessenheit geraten, doch ein lohnenswertes Ausflugsziel ist die Wachsfiguren-Krippe, die Manfred Brandenburg Jahr für Jahr in der Alten Pfarrkirche Monschaus errichtet.
Die einzigartigen, über 100 Jahre alten Wachsfiguren sind in der Weihnachtszeit in der Alten Pfarrkirche Monschaus zu sehen. Manfred Brandenburg widmet sich liebevoll den hochwertigen Figuren - einige müssen restauriert werden. Archivfoto: T. Förster

Die einzigartigen, über 100 Jahre alten Wachsfiguren sind in der Weihnachtszeit in der Alten Pfarrkirche Monschaus zu sehen. Manfred Brandenburg widmet sich liebevoll den hochwertigen Figuren - einige müssen restauriert werden. Archivfoto: T. Förster

Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die hochwertigen Krippenfiguren von den Schwestern »Zum armen Kinde Jesu« aus Aachen für die Monschauer Aukirche gefertigt. Der Rumpf ist aus einem Holz- oder Metallgerüst und mit Kleidung aus Wachs überzogen - Köpfe, Hände und Füße sind gänzlich aus Wachs hergestellt. Schon als Messdiener waren ihm die Figuren ans Herz gewachsen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten nun präsentiert er die Heilige Familie, Hirten und Könige  vom Weihnachtsfest an bis zum 2. Februar interessierten Besuchern in der Alten Pfarrkirche. Doch einige müssen dringend restauriert werden. Wer spenden will kann das tun an:
Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Geburt Monschau, Verwendungszweck »Restaurierung Wachsfigurenkrippe«, Konto DE07 390500000002200418


Meistgelesen