

Lammersdorf (Fö). »Es ist einfach wieder toll zu sehen, was in der Schule alles geht«, freut sich Sandra Arnolds. Die Leiterin der Kalltalschule freut sich besonders über die musikalische Projektwoche, an der wieder alle Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend in zwölf Gruppen teilnehmen konnten. So wurde gemalt, gezeichnet und gebastelt, Schwarzlichttheater, meditative Reisen, ein Filmprojekt, Tänze oder Stock-Kampf-Kunst aufgeführt.
Die 169 Schüler probten fleißig und präsentierten ihre musikalische Kreativität beim »Tag der offenen Tür«: »Für manche Eltern die erste Gelegenheit einmal unsere Schule zu besuchen«, weiß Arnolds und ist dankbar für die positive Resonanz.
Unterstützt vom Lions-Club und dem Förderverein der Kalltalschule ist man auf dem Weg zur musikalischen Grundschule, ein Kooperationsprojekt des NRW-Ministeriums für Schule und Bildung, der Städteregion und der Bertelsmann-Stiftung. Auf dem Weg zur Zertifizierung wird mit Songwirter Michael Witte ein Schulsong einstudiert und Elisabeth Kreutz und Melanie Kerkhoff zu Musikkoordinatorinnen ausgebildet.