Thomas Förster

Ferienangebot vor der Haustüre

Höfen. Ferienfreizeit der Stadt Monschau erfreut sich im Höfener Grundschulgebäude größter Beliebtheit

Je 90 Kinder besuchten in den ersten beiden Ferienwochen die Ferienfreizeit an der Höfener Grundschule. In der dritten Woche betreuen Daniel Mertens und sein Team 50 Kinder und arbeiten bereits jetzt am Konzept für das Angebot in den kommenden Herbstferien.

Je 90 Kinder besuchten in den ersten beiden Ferienwochen die Ferienfreizeit an der Höfener Grundschule. In der dritten Woche betreuen Daniel Mertens und sein Team 50 Kinder und arbeiten bereits jetzt am Konzept für das Angebot in den kommenden Herbstferien.

Bild: Thomas Förster

Es bedarf keiner besonderen Highlights, denn die Monschauer Ferienfreizeit erfreut sich auch so großer Beliebtheit. Daniel Mertens versteht es jedoch, immer neue Höhepunkte einzustreuen.

Höfen (Fö). Und erfreut sich das aktuelle Ferienangebot für Kinder, die nach den Ferien eingeschult werden bis zur vierten Klasse, wieder einmal mit einer großen Resonanz. »Wir haben Filme gedreht, ein Turnier für Mädchenfußballer durchgeführt, in der Turnhalle einen Parcours aufgebaut und das gute Wetter für Wasserspiele genutzt«, erzählt Daniel Mertens, der mit einem Dutzend Betreuern je 90 Kinder auf dem Gelände der Höfener Grundschule unterhält, das reichlich Spielmaterial und eine perfekte Infrastruktur bietet.

Spektakulär war der Besuch der Polizei oder aber das Kistenklettern, für das ein Sponsor eigens eine Hebebühne bereitgestellt hatte.

Freitags dürfen alle Kinder ins Vennbad, und abends alle Kids ab dem dritten Schuljahr auf dem Gelände zelten. Schon jetzt freuen sie sich auf eine abenteuerliche Wanderung an die Rur und dann wieder auf das nächste Angebot, das in den Herbstferien durch den pädagogischen Leiter Daniel Mertens erarbeitet wird.


Meistgelesen