

Saatgut tauschen und kaufen, Fachvorträge und Praxistipps aus Expertenhand, das zweite Eifeler Saatgutfestival bietet privaten Gärtnern am Sonntag, 20. März, eine attraktive Plattform zum Tausch und Erhalt alter Saatgutsorten. Von 11 bis 17 Uhr bieten diverse Aussteller, engagierte Privatgärtner und Saatgutanbieter samenfestes und hybridfreies Saatgut und Pflanzen wie Nutz-und Zierpflanzen sowie Gewürzkräuter zum Kauf.
Alles Wissenswerte, um den eigenen Garten in eine grüne, nachhaltige und insektenfreundliche Oase zu verwandeln, erfahren die Besucher der Expertenvorträge über Wildbienen, Wildkräuter oder Wildblumen. Und weil auch die schönste Wildblumenwiese irgendwann gemäht werden muss, kann man sich gleich an der Wanderstation das »Sensen und Dengeln« erklären lassen.
Das Nationalparkforstamt wird mit den kleinen Nachwuchsgärtnern basteln. Die »Alte Molkerei«, die Gastronomie im Nationalpark-Tor, sorgt für das leibliche Wohl.