Für Picknicker rauscht die Rur
Dabei soll es keineswegs zu einem biederen Treffen in chic kommen, sondern ein fröhliches Treiben auf der Rurbrücke herrschen. Die Gäste dürfen alles, was man zu einem schönen Picknick braucht – von kleinen Speisen und Getränken über Gläser und Porzellan –, mitbringen. Vorbild für das kleine Dinner-Event, das von der Monschau-Touristik und der Stadt Monschau mit zunehmender Beliebtheit veranstaltet wird, sind viele französische Städte, wo seit 1988 bereits unter freiem Himmel auf schönen Plätzen ein stilvolles Abendessen veranstaltet wird. »Mitten in der Altstadt werden weiß gedeckte Tische und Stühle aufgebaut, es wird musikalisch unterhalten und in gemütlicher Atmosphäre eine laue Sommernacht gemeinsam genossen«, freut sich Bürgermeisterin Margareta Ritter auf einen stimmungsvollen Abend. Weitere Infos und verbindliche Anmeldungen bei der Monschau-Touristik, Stadtstraße 16, in Monschau, Tel. 02472/ 80480, oder spontan vor Ort. Es stehen 300 vorbereitete Plätze zur Verfügung. Zusätzlich wird eine kleine Gebühr von drei Euro erhoben. Gerne können die Teilnehmer auch eigene Tische, Stühle, weiße Tischdecken und vieles mehr mitbringen.

Fließgewässer zur Abkühlung meiden

Die Geschichte eines "Lost Place" erleben
Tom Kuck möchte Bürgermeister werden
