Thomas Förster

Für Politik, Heimatkunde und die Kirche

Rohren. Waltraud Haake wird für den Ort Rohren mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet
Preisträgerin Waltraud Haake mit Dr. Carmen Krämer und Bernd Jakobs.

Preisträgerin Waltraud Haake mit Dr. Carmen Krämer und Bernd Jakobs.

Bild: Britta Scheffen

Rohren (Fö). »Hat Ihr Tag mehr als 24 Stunden?« fragt Dr. Carmen Krämer die neue Ehrenamtspreisträgerin von Rohren, Waltraud Haake. Denn das vielfältige Engagement neben Familie und Beruf habe sich doch kaum unter einen Hut bringen lassen.

Aktiv, humor- und liebevoll wird sie von der Monschauer Bürgermeisterin beschrieben. Über 40 Jahre gehört sie der CDU an - von 1999 bis 2009 vertrat Waltraud Haake die Interessen der Stadt Monschau und des ländlichen Raums im Kreistag, von 2004 bis 2020 war sie Ortsvorsteherin ihres Heimatortes.

Eben so lange gehört Haake auch dem Vorstand des Heimatvereins an, den sie aktuell sogar führt.

»Schon seit über 40 Jahren setzen Sie sich für die Kirche ein«, weiß Krämer. Hier hat die Preisträgerin nicht nur die Katecheten ausgebildet, sondern auch bei der Kommunion- und Firmvorbereitung mitgeholfen. Aktuell ist sie Lektorin, Kommunionhelferin, Mitglied im GdG-Rat, Mitglied im Pastoralrat und Mitglied im Katholikenrat.

Seit 2013 ist Waltraud Haake Vorsitzende der Eifeler Christen e.V. und nimmt einfach alle anfallenden Aufgaben an – auch am Samstag – und hilft natürlich ehrenamtlich im Verkauf. Egal, wer Hilfe braucht, auf Waltraud Haake ist Verlass.

Und so stellten die Rohrener Vereinsvertreter bei der Wahl Haakes fest: »Waltraud verlangt nichts, sie gibt einfach.«


Meistgelesen