

Schmidt Die Wochenspiegel-Serie zum 21. TOLLROCK Festival geht in die dritte Runde. Wir präsentieren Teil 2 des Festival-Programms am Freitagabend (11.07.) auf der Schönen Aussicht in Schmidt und geben Einblick in weitere Specials und zusätzliche Angebote auf dem Festivalgelände.
Die fünfköpfige walisische Band Skindred aus Newport macht den Headliner am diesjährigen Festival-Freitag. Bereits 1998 wurde die Band gegründet und schon ihre Debüt-Single »Nobody« (aufgenommen 2002, veröffentlicht 2005) wurde auf Platz 14 der US-amerikanischen Billboard Mainstream RockTracks gelistet. Mittlerweile kommen Skindred auf acht Studioalben. »Kill The Power« bescherte ihnen 2014 die Top 30 Platzierung in den regulären britischen Charts und platzierte sich auch in Deutschland in den Top 100. Spätestens der achte Longplayer »Smile« ließ ihre Airplays mit »If I Could« oder »Gimme That Boom« europaweit zur Dauerschleife werden. Erneute Chart-Platzierung in Deutschland und Platz 2 in Großbritannien waren der Lohn neben zahlreichen Festival-Engagements in den letzten Jahren, so z.B. in Wacken, bei RockAmRing, dem Graspop Metal Meeting oder PinkPop.
Die Band besticht durch einen gekonnten Mix aus Metal, Reggae und Punk gewürzt mit Elementen des HipHop oder Dub. Im Vordergrund steht dabei aber die klassische Rock-Besetzung aus Gitarre, Bass und Schlagzeug und dem überaus charismatischen Sänger Benji Webbe. Dieser nannte seine Vorgänger Band auch Dub-War, was den bis heute deutlich herunter gestimmten Gitarren-Sound begründet. Skindred sind vor allem eins: eine hochmotivierte und ausgezeichnete Live-Band, die von Benji Webbe, Entertainer durch und durch, angetrieben und repräsentiert sowie auch optisch in Szene gesetzt wird.
Diesmal kommt schon am Freitagabend der Classic Rock zurück in die Eifel. Mit Rock Rising aus Irland geht man auf eine wahre Zeitreise mit den größten Hymnen, die der Classic Rock zu bieten hat – StadionRock-Atmosphäre pur.
Rock Rising ist eine rasante Classic-Rock-Show, die das Publikum auf eine spannende Reise mitnimmt. Die Big Generator Productions präsentieren diese neue und vor allem weiterentwickelte Bühnen-Show mit einer hervorragenden, hochprofessionellen 7-köpfigen Band, die unglaubliche Musikalität und Bühnenkunst auf ein neues Niveau hebt. Diese Show bietet Rockhymnen von legendären Bands wie Pink Floyd, AC/DC, Journey, Foreigner, Toto, Thin Lizzy und vielen weiteren Multi-Platin-Künstlern der letzten vier Jahrzehnte. Wie immer heißt es am späten Freitagabend: Das ist mehr als ein Betthupferl, hier gilt es zu genießen und sich treiben zu lassen von einer ambitionierten Show bei hochklassigem Sound!
Aber auch neben der Musik gibt es beim TOLLROCK Festival einiges zu entdecken, da wäre etwa der Meet&Greet Bereich. Gleich zehn Bands haben bereits jetzt angekündigt dort vorstellig zu werden. Das heißt, es wird dann mindestens eine Autogrammstunde geben und es sollte auch möglich sein einen Schnappschuss mit den Liebsten zu ergattern. Außer dem Meet&Greet-Stand finden sich in der Nähe auch mehrere Merchandising-Stände. Die großen Bands haben bereits für den ganzen Tag einen Stand gebucht und außer den Ständen der Künstler gibt es auch wieder die beliebten TOLLROCK Artikel. Egal ob Festivalshirt, Kappe oder Feuerzeug. Es ist bestimmt für viele etwas dabei. Und dann noch Eine Whisky-Bude gibt es ja schon seit vielen Jahren beim TOLLROCK: Daneben eröffnet aber dieses Jahr die TOLLROCK Weinbar – sicherlich ein weiteres Highlight unter den zahlreichen Treffpunkten verteilt über das Gelände.
Alle weiteren Infos sowie Rest-Tickets für den Festival-Freitag (der Samstag ist restlos ausverkauft) findet man unter www.tollrock.de