Thomas Förster

Keine Sonntagsbrötchen mehr

Lammersdorf. Bäckerei Prümmer zollt Energiekosten Tribut

 

Bäckermeister Harald Prümmer aus Lammersdorf ist der Schritt nicht leicht gefallen. Aber allein aufgrund der explodierenden Gas- und Rohstoffpreise sowie des Fachkräftemangels wird er die Traditionsbäckerei ab September sonntags bis auf weiteres schließen.

Bäckermeister Harald Prümmer aus Lammersdorf ist der Schritt nicht leicht gefallen. Aber allein aufgrund der explodierenden Gas- und Rohstoffpreise sowie des Fachkräftemangels wird er die Traditionsbäckerei ab September sonntags bis auf weiteres schließen.

Bild: Kalle Hoffmann

Lammersdorf (ho). Seit 2004 hat die Bäckerei Prümmer in Lammersdorf sonntags geöffnet und seitdem holen sich dort nicht nur aus dem Ort die allseits beliebten Sonntagsbrötchen. Das wird sich ab September ändern, wie Chef und Bäckermeister Harald Prümmer nun mitteilte: »Wir haben sieben Tage in der Woche gebacken, aber leider werden wir die Bäckerei nun aus mehreren Gründen sonntags vorerst schließen müssen.«

Dem Chef der Traditionsbäckerei merkt man im Gespräch an, dass ihm dieser Schritt nicht leicht gefallen ist. Doch die explodierenden Gas- und Rohstoffpreise sowie der Fachkräftemangel waren ausschlaggebende Punkte, wozu Prümmer noch erläutert: »Das kurzzeitige sonntägliche Aufheizen der Backöfen bedeutet zudem einen hohen Energieaufwand. Darüber hinaus ist mir auch die Gesundheit meines Teams wichtig, das einen freien Tag in der Woche benötigt.«

Prümmer will die Schließung am Sonntag auch dahingehend nicht als erstes Zeichen verstanden wissen, dass er sich langsam aus dem Backgeschäft zurückziehe. »Davon kann absolut keine Rede sein,« stellt er klar und fährt fort: »Natürlich ist die momentane Situation auch für uns nicht einfach und wir hoffen, dass die Kunden uns in der Woche weiterhin die Treue halten.« Letztlich hofft er, dass sich in naher Zukunft die Gesamtlage ändert, um dann auch wieder sonntags zu öffnen.


Weitere Nachrichten aus Altkreis Monschau
Meistgelesen