

An Schulen im Land gilt ab Montag, 14. Dezember, keine Präsenzpflicht mehr. Eltern von Kindern in den Klassen eins bis sieben dürfen selbst entscheiden, ob sie ihren Nachwuchs zum Unterricht schicken oder nicht. Ab Klasse acht wird es in der kommenden Woche Distanzunterricht geben. Dann werden die Weihnachtsferien starten, die nicht nur auf den 19.12. vorgezogen, sondern jetzt auch bis zum 10. Januar verlängert wurden. Die Kindertagesstätten bleiben geöffnet. Kinder, für die der Besuch in ihrem Kindertagesbe-treuungsangebot unverzichtbar ist, bekommen ein Betreuungsangebot. Wenn Eltern Hilfe und eine Betreuung brauchen, bekommen Sie diese. Das gilt ausdrücklich auch für private Gründe. Der Betrieb soll vom 14. Dezember bis 10. Januar 2021 aber auf ein Minimum reduziert werden. Es geht daher der dringende Appell an alle Eltern, dieses Angebot nur zu nutzen, wenn es absolut notwendig ist. Die Weihnachtszeit und die Zeit zwischen den Jahren seien für viele Familien ohnehin arbeitsfreie Tage. Daher die Bitte an alle Eltern: Machen Sie von allen anderen Möglichkeiten Gebrauch, Beruf und Betreuung zu vereinbaren und bringen Sie, wenn es Ihnen möglich ist, Ihr Kind nicht in die Betreuung. Die regulären Schließzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr, über die die Eltern bereits informiert sind, bleiben bestehen.