Thomas Förster

Lädchen macht sich »chic« für den CHIO

Rott. Mitten in Rott steht ein blaues Pferd und macht auf die Schaufensteraktion zum Weltfest des Reitsports aufmerksam, an dem sich das "Lädchen" beteiligt.
Ein blaues Pferd, das in dieser Farbe einzigartig ist und zur Reit-WM 2006 erstellt wurde, ziert den Ortsmittelpunkt von Rott. Gleichzeitig macht es auf das Schaufenster des »Rotter Lädchen« aufmerksam, das Heike Heinrichs, Uschi Furch und ihre Kolleginnen zur Aktin »Tschio chic« dekoriert haben. »Einkaufen und abstimmen«, wirbt Filialleiterin Heinrichs - dem Lädchen winkt ein Geldpreis, den Kunden eine Reise.

Ein blaues Pferd, das in dieser Farbe einzigartig ist und zur Reit-WM 2006 erstellt wurde, ziert den Ortsmittelpunkt von Rott. Gleichzeitig macht es auf das Schaufenster des »Rotter Lädchen« aufmerksam, das Heike Heinrichs, Uschi Furch und ihre Kolleginnen zur Aktin »Tschio chic« dekoriert haben. »Einkaufen und abstimmen«, wirbt Filialleiterin Heinrichs - dem Lädchen winkt ein Geldpreis, den Kunden eine Reise.

Bild: Thomas Förster

Wimpel und Fähnchen der 24 Fußball-Nationen zieren viele Schaufenster zur Einstimmung auf die Europameisterschaft. Das »Rotter Lädchen« hingegen widmet sich dem Weltfest des Pferdesports und beteiligt sich am CHIO-Schaufensterwettbewerb.

Rott (Fö). Ein lebensgroßes, blaues Pferd ist der Hingucker auf der Ortsdurchfahrt von Rott. Mitarbeiterin Uschi Furch hat die Nachbildung, die 2006 zur Reit-WM in Aachen hergestellt wurden, geschenkt bekommen und öffentlichkeitswirksam in Pose gesetzt. Es soll nämlich aufmerksam machen auf das Schaufenster des Lebensmittelgeschäftes, das ganz im Zeichen der großen Reiterwoche vom 30. Juni bis 7. Juli dekoriert ist. »Uschi ist ein Pferdenarr und das ganze Team war sofort begeistert an der Aktion mitzumachen«, erklärt Dorfladen-Leiterin Heike Heinrichs. Also packten alle Mitarberinnen mit an, schafften Dekoratives ran und machten das Schaufenster neben dem Eingang »chic«, schließlich wurde die Aktion in »Tschio-Chic« umbenannt.

Gesucht wurden die Schaufenster, Foyers, Restaurants, Hotels und Einzelhändler, die sich besonders chic für den »Tschio« gemacht haben. Egal ob geschmückte Schaufenster, CHIO-Cocktails, Motto-Abende oder etwas ganz anderes – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bis zum Turnierende am Sonntag, 7. Juli, heißt es nun: Wer hat das schönste Schaufenster, die beste Idee oder die kreativste Aktion? Die Kunden stimmen ab und können online für ihren Favoriten entscheiden.

Alle Teilnehmer erhalten Tickets für den CHIO Aachen 2024 und haben die tolle Chance auf wertvolle Geld- und Anzeigenpreise. Und alle, die abstimmen, können eine Reise gewinnen.

Lädchen und Leonidas dabei

Auch wenn der Schaufenster-Wettbewerb unter dem Motto »Wir sind Tschio - Aachen macht sich chic« steht, so haben 40 Geschäfte aus der Kaiserstadt und der ganzen Städteregion Aachen ihre Teilnahme bekundet. Neben dem »Rotter Lädchen« beteiligt sich das Schokoladenhaus in der Monschauer Altstadt an der Aktion.

Bis zum 7. Juli kann über den QR-Code gevotet werden, der auch in den Schaufenstern der Teilnehmer zu sehen ist.


Meistgelesen