

»Endlich kann wieder losgelaufen werden - dabei sollen alle Spaß haben und ganz nebenbei etwas Gutes tun.« Urs Kaulard vom organisierenden Team coolart freut sich auf die 13. Auflage des »Nordeifeler Businessrun«. Der beliebte Firmenlauf hatte drei Jahre ausgesetzt - Spenden sind dennoch geflossen.
Simmerath (Fö). »Du gehst gerne joggen und liebst es, dich fit zu halten?« Dies ist nur ein Anreiz, am Freitag, 1. September, die Laufschuhe zu schnüren und sich zum Schulgelände am Kranzbruchvenn in Simmerath aufzumachen.
Sich für den regelmäßigen Sport zu motivieren, ist im hektischen Berufsalltag nicht einfach. Mehr Spaß macht es, wenn man nicht alleine unterwegs ist, sondern gleichzeitig auch seine sozialen Kontakte pflegen kann. In der eigenen Firma gemeinsam zu beginnen ist sicher eine fast ideale Form, das eigene Leben aktiver und bewegter zu gestalten. Und die Entscheidung für die Teilnahme am Nordeifeler BusinssRun schafft für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Situation von der beide profitieren. Die gesteigerte Fitness der Mitarbeiter wirkt sich nicht nur in einer besseren Arbeitsleistung und einem reduzierten Krankenstand im Berufsleben aus, sie führt gleichzeitig auch zu einer deutlich höheren Lebensqualität mit besserer Regenerationsfähigkeit jedes Einzelnen.
Auf diesen Ideen basiert der Nordeifeler BusinessRun, der am Freitag, 1. September, zum 13. Mal startet - seit einigen Jahren hat man den Standort an der Sekundarschule Nordeifel in Simmerath festgelegt, da dort die beisten Rahmenbedingungen für Parkplätze, Umkleidemöglichkeiten, Rundkurs, aber auch After-Run-Party gegeben sind. Die Organisatoren möchten mit dem Lauf das gemeinsame sportliche Erleben von Mitarbeitern in Firmen, Behörden und Institutionen und die Möglichkeit ihre Freizeit miteinander zu verbringen, fördern.
Dass das Konzept aufgeht, zeigen die Zahlen: Jeweils rund 700 Teilnehmer haben sich in den letzten Jahren für den Lauf angemeldet. »Wir heißen auch Kurzentschlossene willkommen, die sich ihrem Arbeitgeber oder welchem Team auch immer anschließen oder als Einzelstarter dabei sein wollen«, wirbt Urs Kaulard um Laufbegeisterte aller Art. Auch wenn die Leistung nicht im Vordergrund steht, so gibt es natürlich trotzdem Preise für diejenigen, die die Nase vorn haben. Mit einem Einkaufsgutschein werden die drei schnellsten Frauen und die drei schnellsten Männer sowie die drei schnellsten Walker belohnt.
Die schnellste Chefin und der schnelleste Chef sowie die schnellste Azubine und der schnellste Azubi können sich ebenfalls über einen Einkaufsgutschein freuen. Wanderpokale gehen an die schnellste Frauenmannschaft und die schnellste Männermannschaft. Zudem gib es einen Pokal für die Firma mit den meisten Finishern.
Nicht nur die Teilnehmer profitieren davon, wenn viele Sportler mitmachen - mit einem Teil des Geldes, das die Teilnehmer für die Anmeldung zahlen, wird auch jedes Jahr ein guter Zweck gefördert.
Zusätzlich zur Monschauer Tafel, für die schon seit einigen Jahren gespendet wird, geht ein Teil des Geldes wieder an das Projekt »GemüseAckerdemie« der Sekundarschule Nordeifel, das auch in der pandemiebedingten Pause durch das Engagement treuer Sponsoren gefördert werden konnte. »Sich gesund ernähren und für Nachhaltigkeit einsetzen ist uns sehr wichtig«, unterstreicht Businessrun-Organisator Urs Kaulard. »Dass die Jugendlichen dafür sensibilisiert werden, finden wir eine tolle Sache, die wir gerne unterstützen.«
Mit der Hansa-Gemeinschaft Simmerath hat man sich ein erfahrenes und starkes Team zur Seite geholt, die bei Vorbereitungen und Umsetzung helfen. »Natürlich wird der Verein mit einer Aufwandsentschädigung bedacht«, versichert Urs Kaulard.
Die Lauf- und Walkingstrecke umfasst circa fünf Kilometer.
Start und Ziel liegen an der Sekundarschule Nordeifel in Simmerath
Der Startschuss für die Läufer fällt um 19 Uhr und für die Walker um 19:10 Uhr
Das Startgeld beträgt 20 Euro, von denen 10 Euro für einen guten Zwecke gespendet werden.
Die Anmeldung ist Online: bis zum 31. August, 13 Uhr, möglich und vor Ort am 1. September von 15 bis 18 Uhr
Die Startnummern werden ab 15 Uhr vor Ort ausgegeben.
Die Siegerehrung findet um 21 Uhr statt, bereits um 20 Uhr startet die After-Run-Party
www.nordeifeler-businessrun.de