Mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen
Eifel. Kleine und mittelgroße Betriebe können sich für das Förderprogramm zu mehr Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen bewerben. Ausgewählten Betriebe erhalten ein kostenloses und umfangreiches Beratungs- und Workshop-Paket. Die Ausschreibung ist offen für Hotels, Pensionen, sonstige Ferienunterkünfte sowie Campingplätze und Wohnmobilstellplätze.
Ziel des Programms ist es, Klein- und Mittelbetriebe auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Mit einem europaweiten Netzwerk aus Nachhaltigkeitsexperten, Universitäten, Wirtschaftsverbänden, Tourismusorganisationen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) wird ein Wissenstransfer- und Schulungssystem für KMUs rund um das Thema nachhaltiges Tourismusmanagement geschaffen, das Betriebe zu einer Nachhaltigkeitszertifizierung führt. Das Projekt zielt außerdem darauf ab, den Austausch von innovativen und nachhaltigen Unternehmenspraktiken in einer transnationalen Zusammenarbeit von Tourismusbetrieben.
Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen. Alle Antragsteller und teilnehmende Betriebe haben Zugang zur Plattform Tourism2030.eu, die ein EU-weites Online-Schulungssystem anbietet. Davon profitieren alle Bewerber. Die von der Jury ausgewählten Unternehmen erhalten außerdem maßgeschneiderte Coachings und Schulungen eines ETGG 2030-Beraters.
Die Kosten der im Rahmen dieses Projektes angebotenen Dienstleistungen und Aktivitäten sind für die KMU zu 100 % gefördert. Betriebe, die ausgewählt werden, können mit bis zu 8.850 Euro für die Teilnahme an den ETGG 2030-Programmaktivitäten gefördert werden.
Die Bewerbungsplattform Germany (destinet.eu) ist bis zum 11. April, 17 Uhr geöffnet. Bewerben können sich Hotels, Pensionen, sonstige Ferienunterkünfte sowie Campingplätze und Wohnmobilstellplätze.

Abstimmung für eine friedlich-fröhliche Jans-Naat

Selbsthilfegruppe »Gemeinsam Weiter«

Die Natur durch Digitales erlebbarer machen
