

"Das LANUV bestätigt einen männlichen Wolf", erklärt LANUV-Pressesprecherin Birgit Kaiser de Garcia. Eine genetische Untersuchung durch eine Speichelprobe, die Wolfsberater Hermann Carl an das Landesamt geschickt hat, habe den Beweis erbracht. Auch das Bild, das durch die Fotofalle von Dirk Steffens aus Mützenich am vergangenen Dienstag entstanden ist, zeigt einen Wolf. Auch dies hat das LANUV gegenüber dem WochenSpiegel bestätigt. Ob es sich bei dem Tier um den selben Wolf handelt wie beim Riss einen Monat zuvor, ist ungewiss. Auch die Herkunft des Rüden ist unbekannt. Der Halter des getöteten Schafes ist informiert.