Schau rein ins Handwerk
Zurück zu den Jugendlichen: »Es ist für viele die erste Berührung mit Handwerk und ein wichtiger Schritt in Vorbereitung auf das Berufsleben«, weiß Wilhelm Grafen. Er ist verantwortlich für die Berufsbildungszentren der Handwerkskammer Aachen und damit auch für das BGZ in Simmerath, wo das Projekt zehn Wochen lang stattgefunden hat.
Die Schüler sind stolz auf das Erreichte, so mancher hat aber auch erkannt, dass Handwerk vielleicht doch nicht das Richtige für ihn ist. »Eigeninitiative ergreifen, Verantwortung übernehmen, an etwas konzentriert über längere Zeit dran bleiben - all das fordert unsere Schüler und bringt sie ungemein weiter«, weiß Robert Welling-Knauff, Leiter der Förderschule Nordeifel in Eicherscheid. Im Unterricht wurde die praktische Arbeit reflektiert und so freut sich der Schulleiter schon darauf, wenn die Jugendlichen ihre Kenntnisse beim Praktikum im Frühjahr vertiefen können.

Neuer Rastplatz über dem Rursee

Heidi Töpfer ist das Herz der Vossenacker Kirche

Spendenwanderung in der Nordeifel
