

Kalterherberg (Fö). Die Selbsthilfegruppe »Gemeinsam Weiter« richtet sich an Menschen, die mit chronischen Krankheiten oder Depressionen leben und Unterstützung im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags suchen. Gegründet wurde die Gruppe im Oktober 2024 von einer Betroffenen, die selbst seit ihrer Jugend mit Depressionen lebt und 2022 die Diagnose Multiple Sklerose erhielt. Die Gründerin hatte in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass sich die Symptome von Depressionen und chronischen Erkrankungen oft gegenseitig verstärken und das Leben erschweren. Sie verspürte die Notwendigkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen teilen können.
»Ich habe mir oft gewünscht, jemanden zu haben, der mich wirklich versteht«, erklärt Claudia Paulus. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich, jeweils am ersten Donnerstag des Monats, im Bühnenzimmer der Vereinshalle in Kalterherberg. Bei den Treffen werden verschiedene Themen wie Ernährung, Sport, Freizeitgestaltung und Entspannungsmethoden behandelt. Der persönliche Austausch und gegenseitige Unterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.
Claudia Paulus möchte ein hybrides System der Treffen einführen, sodass es Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht teilnehmen können, möglich wird, per Videochat teilzunehmen. »Es ist mir wichtig, dass niemand ausgeschlossen wird«, so Paulus. Die Gruppe ist mittlerweile gewachsen, auch wenn die Teilnahmezahl aufgrund der Erkrankungen der Mitglieder schwankt.
Die Gruppe bietet den Teilnehmenden nicht nur eine Plattform zum Austausch, sondern auch konkrete Hilfe, etwa bei der Beantragung von Schwerbehindertenausweisen oder dem Finden von hilfreichen Ressourcen. »Es geht darum, gemeinsam Lösungen zu finden und sich gegenseitig zu unterstützen«, so Paulus.
Wer Interesse hat, an den Treffen teilzunehmen, kann sich unter der E-Mail-Adresse gemeinsam-weiter@t-online.de melden.