Thomas Förster

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit

Monschau. Nur Sieger beim Wettbewerb »STAWAG macht grün« - 10000 Euro ausgeschüttet
Insgesamt 10.000 Euro schüttet die STAWAG an sozial-nachhaltige Projekte aus. Mit einer feierlichen Preisverleihung hat die STAWAG die Siegerteams gewürdigt. Foto: STAWAG

Insgesamt 10.000 Euro schüttet die STAWAG an sozial-nachhaltige Projekte aus. Mit einer feierlichen Preisverleihung hat die STAWAG die Siegerteams gewürdigt. Foto: STAWAG

Bild: FOVEART-SEBASTIAN WUSSOW

Region. Repaircafe, Schwimmausbildung für Geflüchtete, Solarstrom für den Sportverein, Begrünung eines Seniorenheims oder eine Regentonne für den Schulgarten – dieses bunte Spektrum ist nur ein kleiner Auszug der teilnehmenden Projekte. Zwölf von 28 Projekten haben das Rennen bei dem Wettbewerb »STAWAG macht grün« 2023 gemacht und sind nun bei einer feierlichen Verleihung ausgezeichnet worden.

»Mit unserer Förderung würdigen wir all jene, die sich für das Miteinander und eine sozial-ökologische Nachhaltigkeit einsetzen«, sagt Eva Wußing, Leiterin Kommunikation und Marke der STAWAG. »Denn damit es beim Umwelt- und Klimaschutz vorangeht und der soziale Zusammenhalt gestärkt wird, braucht es nicht nur gute Rahmenbedingungen, sondern auch das Engagement des Einzelnen. Wir sind unglaublich begeistert, welche fantastischen Projekte Menschen in unserer Region initiiert haben und diese mit viel Herzblut tagtäglich voranbringen. Insofern dürfen sich alle beteiligten Initiativen als Sieger fühlen.«

Unter dem Namen »STAWAG macht grün« lobt der Aachener Energieversorger Preisgelder für Nachhaltigkeits-Projekte aus, wobei in diesem Jahr das sozial-ökologische Engagement im Mittelpunkt stand. Mit 28 Teilnehmern war die Resonanz im dritten Jahr noch höher als in den Vorjahren. Bewerben konnten sich Interessierte unkompliziert über ein Online-Tool, über das im Anschluss das Voting stattfand.

Die Preisträger aus der Nordeifel

2. Platz: Zukunftswerkstatt Kalterherberg e.V. – Repair-Cafe mit Tauschbude (1.500 Euro)

4. Platz: St. Michael-Gymnasium Monschau – Lehrbienenstand/Insektenhotels (1.000 Euro)

8. Platz: Hoffnung schenken e.V. - Nachhaltigkeit im Verein (500 Euro)

Der Wettbewerb ist eng gekoppelt an die Klimaziele 2030 und an das soziale Engagement der STAWG. Unter wirfuerdasklima.de und unter www.stawag.de/engagement finden alle Interessierte Informationen zu den Zielen der STAWAG.


Meistgelesen