Werden 2000 Kalender verkauft?
»Wir wissen, dass keine andere Aktivität des Lionsclub bei unserer Bevölkerung einen so hohen Stellenwert besitzt wie eben dieser Kalender, den in unveränderter Form seit Jahren das wunderschöne Monschauer Patrizierhaus Haus Troistorff als Cover ziert«, so Karl Rambadt. Es liegt also jetzt an der Eifeler Bevölkerung, dass dieses ehrgeizige Ziel erreicht wird. Seit Jahren schon beweisen die Bürger durch den Erwerb des Kalenders, dass sie ein Herz für die Not anderer Menschen haben, wird doch der Reinerlös des Kalenderverkaufs vollständig für soziale, aber auch schulische und Vereinsprojekte verwendet, und dies vornehmlich in unserer Region. Mit dem Kauf eines Kalenders – unverändert zum Preis von 5 Euro - tut man jedoch nicht nur Gutes, man hat auch die Möglichkeit, Gutscheine, Geld- und Sachpreise im Wert von 20 bis 120 Euro zu gewinnen. Dabei ist die Gewinnchance recht hoch, werden doch 150 Gewinne ausgeschüttet. Das dies möglich ist, verdanken die Lions Unternehmen und Geschäftsleuten unserer Region, die schon seit vielen Jahren den Club unterstützen. »Besonders freut uns, dass immer wieder neue Unternehmen unsere Aktion unterstützen«, erklärt Rambadt. Den Kalender können in folgenden Geschäften erworben werden: Monschau: Kaulard, Juweliere, Schlosscafe Royal; Imgenbroich: Kaulard, Juweliere und Optiker, Marien-Apotheke; Konzen: Pauls, Garten-und Landschaftsbau, Friseursalon Georg Rosenwick, Bäckerei Prümmer; Simmerath: alle drei Apotheken, Der Buchladen, Rewe Markt Rieck, Schuhhaus Hilgers, Intersport Plum; Lammersdorf: Bäckerei Prümmer; Rollesbroich: Garten- und Landschaftsbau T. Heck; Roetgen: Intersport Plum, Schuhhaus Plum, Bäckerei Prümmer; Vossenack: Metzgerei Luysberg. Die persönliche Gewinnnummer findet man auf der Vorderseite des Kalenders rechts oben. Die Gewinner werden in der Weihnachtszeit im WochenSpiegel bekannt gegeben. Die Ausgabe der Gewinne beginnt ab Veröffentlichung der Losnummern bei Kaulard Juweliere und Optiker in Monschau-Imgenbroich, Trierer Straße 221-225.