Wie gut ist der Service in der Eifel?

Sie ist schon jetzt ein großer Erfolg, die Service-WM, die seit Anfang September vom WochenSpiegel und Metatrain durchgeführt wird. Über 50 Unternehmen aus der Region lassen sich in diesen Tagen von ihren Kunden »checken«. Denn nur sie wissen, wie es um den Service bei Handwerkern und Dienstleistern tatsächlich bestellt ist.
»Service ist sexy«: Über 50 Unternehmen haben sich begeistern lassen und checken gerade, ob und wie

»Service ist sexy«: Über 50 Unternehmen haben sich begeistern lassen und checken gerade, ob und wie

»Die Service- WM Deutschland ist eine Initiative zur Stärkung des Wettbewerbsvorteils«, weiß Norbert Beck. Er muss es wissen, schließlich ist Norbert Beck Service-Experte und verhilft mit dem Service-Check, den er mit seinem Bruder Johann Beck initiiert hat, vielen Unternehmen bundesweit zu höherer Kundenzufriedenheit. Es sind Unternehmen, die Kunden Service und Qualität bieten. Service und Qualität, das ist am Ende des Tages immer die preiswertere Wahl. Kunden, die Service und Qualität in der Region nachfragen, kaufen nachhaltig und stärken die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Eine gesunde Wirtschaft ist das Rückgrat einer gesunden Region. Sie schafft Arbeitsplätze, Gewerbesteuern und damit die Basis für regionale Entwicklung auf allen Gebieten. Unternehmen, die weltmeisterlichen Service bieten, Kunden, die diesen Service nutzen, machen eine Region stark und lebenswert. Wir freuen uns deshalb, dass so viele Unternehmen in der Region durch ihren Beitrag in dieser Aktion eine nachhaltige Entwicklung fördern. Wir bitten Sie als Kunden, dieses Engagement zu unterstützen und Ihre Wertung abzugeben. Eine Wertung, die es den Unternehmen ermöglicht, noch besser zu werden, sich noch mehr auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzustellen.

Eine Frage

Das Mitmachen für Kunden und Unternehmen ist ganz einfach. Teilnehmende Betriebe stellen eine Box in ihrem Geschäft auf oder geben diese an Kunden aus. Darauf ist eine einzige Frage vermerkt: »Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen einem Freund oder Bekannten weiterempfehlen auf einer Skala von 0 bis 10?« Danach wird nach dem Grund für die Bewertung gefragt. Beck: »Es geht nicht darum, Experten oder Berater von außen auf das Unternehmen blicken zu lassen. Die Kunden sollen gehört werden, denn sie sind entscheidend für den nachhaltigen Erfolg des Betriebes.« In der direkten Mensch-zu-Mensch-Beziehung, mit dem sich der Unternehmer vor Ort von der digitalen Konkurrenz absetzt, können mit Freundlichkeit, Wertschätzung und Vertrauen wichtige Punkte gesammelt werden. Wer dies beherzigt, schneide nicht nur beim Service- Check gut ab, sondern hat auch im digitalen Zeitalter eine rosige Zukunft vor sich.

Unterbewusstsein

80 Prozent aller Kaufentscheidungen werden unterbewusst getroffen. »Verkaufen Sie keine Schuhe, sondern hübsche Beine«, verdeutlicht Beck den Unternehmern, dass man dem Kunden etwas bieten müsse, um sich aus der Masse herauszuheben. Multisensorisch werde eingekauft, also müssen alle Sinne - besonders Augen, Ohren und Nase - angesprochen werden. »Der Kunde möchte etwas erleben und einen Mehrwert erzielen - Dinge, die das Internet nicht bieten kann«, unterstreicht Norbert Beck. Weitere Infos gibt es unter www.service-wm.de

Was ist Service?

Unternehmen, die ihren Service in der Region checken lassen, finden Sie auf den Seiten 17 bis 26 des WochenSpiegel. Dort kommen die Teilnehmer des »Service Check« auch zu Wort und erläutern, welchen Service sie bieten und was für sie Service bedeutet. Wer mindestens 30 Mal bewertet wird und einen positiven Kunden-Beziehungs- Index vorweisen kann, wird mit dem Siegel »Ausgezeichnete Service Qualität« ausgestattet.

Mitmachen und gewinnen

Mit dem »Top Service Check« wollen wir gemeinsam in Erfahrung bringen, ob unsere Unternehmen ihrem hohen Serviceanspruch gerecht werden. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Jetzt abstimmen auf www.wochenspiegellive.de/topservicecheck oder bis zum 23. Dezember direkt in den Geschäftsstellen der teilnehmenden Unternehmen. Mitmachen lohnt sich! Gewinnen Sie einen von 25 Einkaufsgutscheinen im Wert von 50 €.


Meistgelesen