Wind bläst für das Freibad
Da einige Gesellschafter bereits jahrzehntelange schöne Erinnerungen mit dem Freibad Vossenack verbinden, war es ihnen ein Anliegen, durch die Spende der heutigen und zukünftigen Generation die Möglichkeit zu geben im Sommer das kühle Nass zu nutzen und Kindern die Teilnahme an Schwimmkursen zu ermöglichen.
2013 drohte dem Freibad Vossenack aus finanziellen Gründen das Aus; bereits 2010 hatte die alte Windkraftanlage der WEH einen Getriebeschaden.
Zum Erhalt des Freibades wurde im Januar 2014 der Förderverein Freibad Vossenack e.V. gegründet, der durch ehrenamtliche Tätigkeiten und durch eine ökonomische und ökologische Betriebsführung jährlich über 100.000 Euro einspart.
Die WEH ersetzte ihre defekte Windkraftanlage 2011 durch eine neue leistungsstärkere, mit einer Nabenhöhe von 98 Metern und einer jährlichen Stromgewinnung von 5 Millionen kWh.

Abstimmung für eine friedlich-fröhliche Jans-Naat

Selbsthilfegruppe »Gemeinsam Weiter«

Die Natur durch Digitales erlebbarer machen
