Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Sie befinden sich hier:Startseite>Bad Kreuznach>Existenzgründer-Tag nun online statt offline
kb
Existenzgründer-Tag nun online statt offline
Bis vor wenigen Tagen war der ExistenzgründerTag 2020 in Bad Kreuznach noch als Live- und Präsenzveranstaltung geplant. Doch die Corona-Infektions-Dynamik lässt keine andere Entscheidung mehr zu: Der Notfallplan kommt zum Zug und der ExistenzgründerTag wandert ins Netz.
Bilder
ExistenzgründerTag 2020 in Bad Kreuznach wandert ins Internet.
Auf dem Programm stehen Vorträge aus der Praxis rund um Themen der Existenzgründung und Firmenübernahme sowie Talks mit Gründern und Wegbereitern. Da die Gründungsinteressierten dieses Jahr nicht persönlich vor Ort sein können, haben Sie die Gelegenheit, die Referenten über einen Chat Fragen zu stellen und so ihre individuellen Anliegen mit einzubringen.
Los geht’s um 16 Uhr. Die Veranstaltung wird übertragen auf www.existenzgruender-tag.de sowie auf dem YouTube-Kanal https://youtu.be/s6hoQVM0yD.
Auf der Homepage finden Interessierte die Kontakte der Netzwerkpartner, die während des ExistenzgründerTages als Berater zur Verfügung gestanden hätten. Sie stehen unabhängig vom ExistenzgründerTag weiterhin für individuelle Beratungsgespräche bereit – als Einstiegsberatung weiterhin kostenlos.
Der Ablauf:
16 Uhr: „Existenzgründung aus einer Hand“: Talk mit Thomas Braßel, Michael Fluhr und Dirk Steinert
16.15 Uhr: Workshop „Businessplan“ – Jörg Lenger, IHK-Geschäftsführer Bad Kreuznach
16.45 Uhr: Workshop „Finanzierungsbausteine für den Start in die Selbständigkeit“, Ralph Boller, Sparkasse Rhein-Nahe
17.15 bis 17.30 Uhr: Talk mit erfolgreichen Gründern: Petra Schaller, Hargesheim, und Niklas Heblich, Bad Kreuznach, Moderation: Torsten Strauß
17.30 Uhr:Workshop „Um die Ecke gedacht – Der Weg zu neuen Ideen“, Sybille Kunkler, Geschäftsführerin, online design Werbung und Medien GmbH
18.00 Uhr: Workshop „Um die Formalitäten kümmern wir uns später oder gut beraten starten“, Mirko Syré, Steuerberater Wirtschaftsprüfer, SYRÉ GmbH, Christian Closhen, Fachanwalt für Steuer- und Insolvenzrecht, Closhen & Partner