1,3 Millionen Euro Förderung: Sportplatz in Bitburg-Stahl wird nach Flutschäden erneuert
Es war ein großer Tag für Bitburg-Stahl und den Stahler SC: Innenminister Michael Ebling überreichte Bürgermeister Joachim Kandels Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,3 Millionen Euro und vollzog gemeinsam mit allen Beteiligten den offiziellen Spatenstich zur Erneuerung der zerstörten Sportanlage.
Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 hatte auch die Stadtteile Stahl und Erdorf schwer getroffen. In Stahl wurde der seit den 1960er Jahren bestehende Sportplatz an der Nims mitsamt Spielfeld, Bolzplatz, Parkplatz und Sportgebäude vollständig zerstört. Seither fehlt eine adäquate Sportanlage. Die Fußballer des Stahler SC, der inzwischen mit dem TuS Mötsch eine Spielgemeinschaft bildet, wichen auf eine provisorisch hergerichtete Fläche in der ehemaligen US-Housing aus.
Nach umfangreichen Planungen durch die Stadt und in Abstimmung mit Behörden und Förderstellen wird der Sportplatz nun an alter Stelle als DIN-Rasenplatz mit Beregnungsanlage wiederaufgebaut. Ergänzt wird die Anlage um einen naturnah gestalteten Parkplatz und einen Bolzplatz. Aufgrund der Lage wird es keine umfassende Einzäunung geben – mit Ausnahme eines speziellen Ballfangzauns.
Das neue Sportgebäude entsteht in Kubus-Form auf einem Stahlgerüst mit Schraubfundamenten. Es wird so erhöht gebaut, dass der Fußboden 15 Zentimeter über dem Wasserstand der Flut von 2021 liegt.
„Die Stadt Bitburg wird die Mittel für die Wiederherstellung des Sportplatzes und den Neubau des Sportheims einsetzen, um dem Stahler SC wieder eine Heimat zu geben. Ich freue mich sehr, dass wir auch hier sehen, dass die Förderungen aus dem Aufbauhilfefonds dort ankommen, wo sie gebraucht werden“, erklärte Innenminister Ebling bei der Übergabe der Förderbescheide. Zusätzlich erhält die Stadt Bitburg rund 40.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm.
Bürgermeister Joachim Kandels dankte allen Beteiligten, die gemeinsam an der Umsetzung arbeiten. Auch Ortsvorsteher Willi Heyen und Winfried Kessler, Vorsitzender des Stahler SC, äußerten ihren Dank für die Unterstützung durch das Land und den geplanten Wiederaufbau einer modernen, flutresistenten Sportanlage in Bitburg-Stahl.

"Alles so schön bunt hier!"

„Grenzen überwinden – Gemeinsam gestalten“: EVBK Jahresausstellung 2025

Europäisches Folklore-Festival in Bitburg: Musik, Tanz und Spaß für die ganze Familie
