

Geistige und körperliche Gesundheit sind ein hohes Gut, für dessen Erhalt jeder Einzelne in weiten Teilen selbst Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen muss. Dazu braucht es vor allem seriöse Informationen rund um die Gesundheitsvorsorge, moderne Diagnose- und Therapiemethoden und nicht zuletzt auch darüber, welche Möglichkeiten im Krankheits- und Pflegefall zur Verfügung stehen. Der WochenSpiegel hat hier seit vielen Jahren eine wichtige Funktion übernommen: Neben der regelmäßigen Berichterstattung über Aktuelles rund um die Themen Gesundheit und Pflege stellt der WochenSpiegel im sechsten Jahr zum Bedamarkt die Gesundheits- und Fitnessmesse auf die Beine. Diese lädt am Wochenende 17. und 18. März ein, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Sie finden hier Informationen und können Kontakte knüpfen zu Kliniken, Reha- und Pflegestationen, Ärzten, Medizinischen Versorgungszentren, Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden, Homöopathen, Seniorenresidenzen, Pflegediensten, Fitnessstudios, Kostenträgern und vielen anderen. Auch in diesem Jahr bietet die Messe den Besuchern an beiden Messetagen wieder ein hochkarätiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Aktionen und Vorführungen rund um die Themen Gesundheit und Fitness. Experten aus dem Gesundheitsbereich, die Interesse haben, einen Beitrag zum Rahmenprogramm zu leisten und Aussteller, die sich an einem Messestand präsentieren möchten, haben noch die Möglichkeit, sich beim WochenSpiegel anzumelden. Kontakt für Aussteller: Corina Heinz, TW Wochenspiegel Verlag , Max-Planck-Straße 10 + 12 • 54296 Trier, Tel.:0651/ 7165-75, E-Mail: corinaheinz@tw-verlag.de Anja Tall, TW Wochenspiegel Verlag, Max-Planck-Straße 10 + 12 • 54296 Trier, Telefon: 0651/ 7165-71, E-Mail: anjatall@tw-verlag.de Foto: Archiv