

Der Einbruch in einen Gärtnereibetrieb in der Else-Kallmann-Straße in Bitburg am 4. Juni war der Serienauftakt von Einbruchsdiebstählen im Stadtgebiet. Nach intensiver Ermittlungsarbeit kam die Polizei der Täterin auf die Spur und konnte weitere Einbrüche verhindern.
Die Tatverdächtige, eine ortsansässige Bürgerin, wurde bei der ersten Tatausführung videografiert, blieb jedoch vorerst unbekannt. Am 5. Juni ereignete sich sodann der zweite Einbruch in den Kellerbereich des Schwesternverbands in der Maria-Kundreich-Straße in Bitburg. Auch hier konnten tätereigene Spuren gesichert werden, die erste Rückschlüsse auf einen Bezug zur ersten Tat zuließen. Schlussendlich kam es am 6. Juni zu einem weiteren Einbruch in den Kellerbereich im Gebäude des Schwesternverbands in der Maria-Kundreich-Straße in Bitburg, wobei insgesamt 20 Kellerabteile von der Tatverdächtigen angegangen wurden.
Durch die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Bitburg konnten hierbei im Rahmen intensiver Ermittlungen Hinweise erlangt werden, die zur Ergreifung der Tatverdächtigen führten. Bei der darauffolgenden Durchsuchungsmaßnahme konnte nahezu das gesamte Diebesgut aufgefunden, sichergestellt und den Berechtigten zurückgegeben werden. Der vorläufige Gesamtschaden bewegt sich im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Tatverdächtige erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren.
Quelle: PD Wittlich