Bierkisten verursachen Stau auf der A60
Am 2. Oktober gegen 8.15 Uhr kam es auf der A 60, hinter der Baustelle an der Anschlussstelle Waxweiler, zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines LKW war beladen mit Bierkisten und in Fahrtrichtung Prüm unterwegs. Als er mutmaßlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit über eine Unebenheit am Ende der Baustelle gefahren ist, gab die seitlich Öffnung des Anhängers nach und öffnete sich. Das hatte zur Folge, dass palettenweise Getränkekisten mit befüllten Bierflaschen auf die Fahrbahn gefallen sind und zu Bruch gingen. Ein Fahrzeug einer jungen Frau wurde dabei leicht beschädigt. Die Fahrtrichtung Prüm der Autobahn war für etwa eine Stunde gesperrt. Im Einsatz waren die Polizeiinspektion Prüm und die Autobahnmeisterei Prüm.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Trier/Steinebrück. Im Rahmen von Grenzkontrollen vollstreckte die Bundespolizei in Trier und Steinebrück mehrere Haftbefehle. Zwei Männer zahlten Strafen, ein weiterer musste in Haft.

St. Joseph-Krankenhaus Prüm mit IHK-Ehrenurkunde zum 40-jährigen Jubiläum ausgezeichnet
Prüm. Zum 40-jährigen Jubiläum erhält das St. Joseph-Krankenhaus Prüm eine Ehrenurkunde der IHK Trier. Die Auszeichnung hebt die bedeutende Rolle des Krankenhauses für die medizinische Versorgung in der Region hervor.

Neuer Schwung und bewährte Stärke: Gewerbeverein Bitburg hält Jahreshauptversammlung ab
Bitburg. Bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Bitburg wurden ein neues Vorstandsteam gewählt und digitale Innovationen vorgestellt. Der Verein setzt weiterhin auf regionale Stärkung und Zusammenarbeit.
Erfolgreicher Auftakt der 12. Job Initiative EIFEL: Berufsinformation und Networking für junge Talente
Bitburg. Die 12. Job Initiative EIFEL ist eröffnet: Bis zum 18. Juni erhalten Besucher in Bitburg wertvolle Einblicke in Berufsperspektiven und können sich mit regionalen Arbeitgebern vernetzen und austauschen.

1,3 Millionen Euro Förderung: Sportplatz in Bitburg-Stahl wird nach Flutschäden erneuert
Bitburg. Innenminister Michael Ebling übergab Förderbescheide für den Wiederaufbau des Stahler Sportplatzes – inklusive Spatenstich für eine moderne, flutfeste Sportanlage.
Meistgelesen