

Der 6. Prümer Schmerztag im St. Joseph-Krankenhaus Prüm lockte mehr als 140 Interessierte an und unterstrich den hohen Bedarf an fachkundiger Schmerztherapie in der Region. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand das Krankheitsbild Fibromyalgie - eine chronische Schmerzerkrankung, die häufig missverstanden wird.
In mehreren Fachvorträgen erklärten Medizinerinnen und Mediziner, wie Schmerz entsteht und welche modernen, interdisziplinären Ansätze in der Behandlung zum Einsatz kommen. Oberarzt Dr. Andreas Kremer beleuchtete neurologische Grundlagen, während Dr. Bettina Dunkel auf Diagnostik und Therapieformen einging. Ein gemeinsamer Vortrag von Chefarzt Dr. Christian Elsen, Physiotherapeutin Maria Sellmeier und Pain Nurse Bärbel Krämer stellte das bewährte Konzept der multimodalen Schmerztherapie vor.
Neben medizinischen Inhalten bot die Veranstaltung auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit physiotherapeutischen Übungen und musikalischer Begleitung durch Reiner Klein und sein Ensemble. Geschäftsführung und Förderverein betonten die Bedeutung des Austauschs zwischen Fachleuten, Betroffenen und Angehörigen.
Der große Zuspruch zeigt: Der Prümer Schmerztag hat sich als feste Informationsplattform in der Eifel etabliert.
Quelle: St.-Joseph-Krankenhaus Prüm