Sybille Schönhofen (bil)
Das Ende: Haus von Künstler Dreiser abgerissen
Wo einst das Haus des Bitburger Bildhauers Wilhelm Dreiser und seiner Tochter, der Heimatdichterin Gerda Dreiser, stand, liegt nur noch ein Haufen Steine. Das 1907 in der Dauner Straße erbaute Haus ist nunmehr Geschichte. Was an der Stelle entstehen wird, ist unklar. Der Grundstückseigentümer und Bauunternehmer Johannes Arend aus Bitburg wollte auf die Anfrage des WochenSpiegel keine Auskunft zu seinen Plänen geben. Wertvolle Steinmetzarbeiten aus Sandstein wurden zum Teil im Vorfeld herausgebrochen und zum Verkauf angeboten (wir berichteten). Das Haus stand nicht unter Denkmalschutz und fand keinen Käufer, der es erhalten wollte. Sein Abriss stößt bei vielen Bitburgern auf großes Bedauern und Unverständnis. (bil)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Piesport/Wintrich. Eine groß angelegte Suchaktion um den vermissten 48-jährigen Marco Bombarding aus Piesport startet am Sonntag, 19. Januar, in Wintrich. Freunde und Familie rufen die Bevölkerung zur Teilnahme auf.
Polizei stößt bei Kontrolle auf sechs Flüchtige
Spangdahlem. Kusrios: Bei einer mitternächtlichen Kontrolle ist die Polizei auf ein Laesingfahrzeug mit sieben Insassen und sechs Flüchtigen gestoßen, die zur Fahndung ausgeschrieben waren.
Explosion in Schutzhütte: Kriminalpolizei sucht Zeugen
Schönecken. Nach einer Explosion in einer Schutzhütte in Schönecken ermittelt die Kriminalpolizei. Unbekannte brachten dort Sprengmittel zur Detonation. Hinweise werden gesucht.
Schmitt: „Start.in.RLP – das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz“ startet in eine neue Runde
Region. Gründerinnen und Gründer können sich bis zum 15. März 2025 für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten bis zu 12.000 Euro Zuschuss für ein Jahr.
Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Veterinäramt warnt Geflügelhalter
Region. Die Geflügelpest breitet sich weiter aus: In Rheinland-Pfalz wurde ein neuer Fall der hochansteckenden Vogelgrippe bestätigt. Das Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Einhaltung strenger Biosicherheitsmaßnahmen auf, um eine weitere Verbreitung zu…
Meistgelesen