

Die Rettungswache Bitburg wurde umfassend saniert und erweitert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Im Rahmen der Modernisierung wurde die Heizungsanlage von Öl auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe umgestellt. Zudem wurde auf den Dächern der neuen Fahrzeughallen eine Photovoltaikanlage installiert. Eine Notstromversorgung sorgt dafür, dass die Einsatzbereitschaft auch bei Stromausfällen gewährleistet bleibt.
Die Erweiterung umfasst auch zusätzliche Umkleideräume, die besonders dem gestiegenen Frauenanteil im Rettungsdienst Rechnung tragen. Insgesamt arbeiten 62 Personen auf der Rettungswache, davon rund 60 Prozent Frauen. Das Team setzt sich zusammen aus 16 Notfallsanitäterinnen und -sanitätern, 36 Rettungssanitäterinnen und -sanitätern sowie 10 Auszubildenden.
Neben den technischen Neuerungen wurden auch die Arbeitsbedingungen verbessert. Neue Büros für Funktionsträger und zusätzliche Schulungsräume bieten optimale Voraussetzungen für die Ausbildung der Notfallsanitäterinnen und -sanitäter. Darüber hinaus wurde die Fahrzeughalle um drei Stellplätze für Reservefahrzeuge erweitert und die Waschhalle für die Fahrzeuge vergrößert. Mit insgesamt neun Einsatzfahrzeugen – darunter Notarzteinsatzfahrzeuge, Rettungs- und Krankentransportwagen sowie Reservefahrzeuge – ist die Rettungswache nun besser für die schnelle und effiziente Versorgung im Notfall gerüstet.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach fast 19 Monaten Bauzeit ist die Sanierung und Erweiterung unserer Lehrrettungswache in Bitburg-Masholder, Am Bittenbach 5, abgeschlossen.
Die Maßnahme wurde mit einem Bauvolumen von ca. 3,1 Mio. € umgesetzt. Die Förderung
nach Rettungsdienstgesetz (RettDG) betrug 1,88 Mio. €, an DRK-Eigenmitteln sind 1,18 Mio. €
eingeflossen.
Wir freuen uns, den 62 Mitarbeiter/innen der Rettungswache Bitburg hiermit ein modernes Arbeitsumfeld geschaffen zu haben.
Heute laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, dem 07. Juni 2025, von 11 bis 17 Uhr zum »Tag der offenen Rettungswache« ein.
Neben der Besichtigung der Räumlichkeiten haben wir ein schönes Programm für Sie vorbereitet. Für Speis und Trank und natürlich Kaffee & Kuchen ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Andreas Kruppert
Präsident
Rainer Hoffmann
Kreisgeschäftsführer