

Mit einem erfolgreichen Auftakttreffen ist am Dienstag, 3. Juni das Projekt "Ehrenamtlicher Besuchsdienst" im Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg gestartet. Über ein Dutzend interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bitburg und Umgebung kamen zusammen, um sich über die neue Initiative zu informieren.
Ziel des Besuchsdienstes ist es, Patientinnen und Patienten, die sich allein oder belastet fühlen, Zeit und Zuwendung zu schenken - durch Gespräche, Spaziergänge oder kleine Hilfen im Alltag. Die Ehrenamtlichen treten damit den oft erlebten Gefühlen von Einsamkeit im Krankenhausalltag aktiv entgegen.
Nach der Begrüßung durch den Hausoberen Alexander Eberl-Loof berichteten Vertreterinnen und Vertreter des Krankenhauses sowie Netzwerkpartner - darunter die Krankenhausseelsorge und der Caritasverband Westeifel - über das geplante Engagement und die begleitenden Angebote. In einer offenen Austauschrunde schilderten die Teilnehmenden ihre persönlichen Beweggründe und Wünsche für ein mögliches Ehrenamt.
Alle Interessierten - auch diejenigen, die beim ersten Treffen nicht dabei sein konnten - sind nun herzlich eingeladen zu einem weiterführenden Kennenlerntreffen:
Dienstag, 17. Juni 2025, 17:00 Uhr
Konferenzraum 1 im Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Dort werden praktische Fragen geklärt, die nächsten Schritte besprochen und es gibt Raum für den persönlichen Austausch. Das Krankenhaus bietet zudem eine qualifizierte Begleitung, Versicherungsschutz und verschiedene Formen der Anerkennung im Rahmen einer gelebten Wertschätzungskultur. Auch der Erhalt der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz ist bei regelmäßigem Einsatz möglich.