

Réthys Familie stammt ursprünglich aus Ungarn, er selbst wurde aber 1956 in Wien geboren und emigrierte kurz danach mit seiner Familie nach Sao Paulo in Brasilien. Mit 11 Jahren kam er nach Deutschland und machte hier sein Abitur. Sein Studentenjob als freier Mitarbeiter im Sportarchiv des ZDF wurde quasi sein Einstieg in eine bemerkenswerte Karriere als Fußballkommentator.
Von 1996 bis 2018 kommentierte er alle Endspiele bei Europa- oder Weltmeisterschaften im ZDF, auch das WM Finale 2002 zwischen Deutschland und Brasilien. Für Bela Rethy aufgrund seiner Biografie ein ganz besonderes Ereignis. Darüber hinaus war er bei großen Sportevents wie den Olympischen Spielen als Kommentator eingesetzt. Seine markant- rauchige Stimme gilt als sein unverwechselbares Markenzeichen.
Bela Rethy, ein Mann der den Fußball kennt und der die Akteure im Fußball kennt. Einer, der etwas zu erzählen hat und der dies auch spannend und unterhaltsam tut. Ein Mann, hautnah am Fußball! Ein Gespräch über den Profifußball und seine Besonderheiten, über skurrile Begebenheiten und Anekdoten als Live Kommentator. Der Kartenvorverkauf (15/10 Euro) startet am Dienstag,1. März bei www.ticket-regional.de und in den dafür vorgesehenen Vorverkaufsstellen wie Kulturgemeinschaft, Tourist Info etc.