Andrea Fischer

Gastgeber für die Special Olympics Landesspiele 2025 gesucht

Region. "Gemeinsam stark! - Unter diesem Motto ist Special Olympics Rheinland-Pfalz  für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Land aktiv.
Bilder
Die Special Olympics Landesspiele bieten Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung die Möglichkeit, ihre sportlichen Talente zu entfalten und sich in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld zu messen.

Die Special Olympics Landesspiele bieten Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung die Möglichkeit, ihre sportlichen Talente zu entfalten und sich in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld zu messen.

Foto: Wilfried Kootz

Die letzten Landesspiele in Koblenz und natürlich die Special Olympics World Games 2023 in Berlin haben die Begeisterungsfähigkeit und Offenheit der Bevölkerung gezeigt, und dies soll auch 2025 mit der Ausrichtung der Landesspiele in Rheinland-Pfalz erneut eindrucksvoll unterstrichen werden mit Blick zur Förderung von Inklusion, Sportlichkeit und Gemeinschaftssinn.

Die Special Olympics Landesspiele sind ein Ereignis von großer Bedeutung, das Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung die Möglichkeit bietet, ihre sportlichen Talente zu entfalten und sich in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld zu messen. Rund 1.000 Sportler*innen mit und ohne geistige Behinderung werden bei bis zu 15 Sportarten und -angeboten an den Start gehen.

Die Special Olympics Landesspiele nicht nur ein Sportereignis und somit Höhepunkt für alle Aktiven, sondern sind auch Gelegenheit, Bewusstsein zu schaffen und die Inklusion in unserer Gesellschaft voranzutreiben, wobei auch das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in der Bevölkerung steht.

Gesucht wird eine Stadt, die für Offenheit gegenüberVielfalt und Inklusion steht, und die Vision hat, dass Sport ein verbindendes Element ist, das Menschen zusammenbringt und Barrieren überwindet. Mit den Special Olympics Landesspielen wird eine einzigartige Gelegenheit geboten, die Stärken und Talente der Athletinnen und Athleten zu feiern und die Botschaft der Inklusion und der Stärkung von Menschen mit Behinderungen zu verbreiten. Bewerbungen sind bis zum 10. November möglich.

Nähere Informationen zu Special Olympics Rheinland-Pfalz und zu den Special Olympics Landesspielen sowie ein Anforderungskatalog zur Ausrichtung des Sportevent sind erhältlich bei der Landesgeschäftsstelle in 56075 Koblenz, Rheinau 10 Mal: info@rlp.specialolympics.de (Tel.: 0261-135252).

Vorabinfo erteilt auch gerne Wilfried Kootz, Bitburg, Medienverantwortlicher des Landesverbandes , Tel.: 0160-90 56 95 43 , presse@so-rlp.de

 


Meistgelesen