Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet zum verlängerten Himmelfahrtswochenende mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen.
Der bundesweit arbeitsfreie Feiertag Christi Himmelfahrt, der darauffolgende Brückentag und das Wochenende werden voraussichtlich für Kurzreisen und Ausflüge genutzt – insbesondere in Richtung regionaler Erholungsgebiete. Dies kann zu einer zusätzlichen Belastung auf den Autobahnen führen.
Insbesondere am Mittwochnachmittag (28. Mai), wenn Pendlerverkehr und Kurzurlauber gleichzeitig unterwegs sind, ist mit sehr dichtem Verkehr zu rechnen. Außerdem wird am Sonntag (1. Juni) zum Abschluss des langen Wochenendes auf vielen Strecken ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.
Tipps und Service-Links für die Reise
Um sicher und entspannt an das Reiseziel zu gelangen, empfiehlt die Autobahn GmbH:
- Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Sperrungen auf Ihrer Route.
- Starten Sie ausgeruht in die Reise, sorgen Sie für ausreichend Getränke und Essen an Bord.
- Planen Sie ausreichend lange Pausen ein und wechseln Sie sich – wenn möglich – in kurzen Zeitabständen beim Fahren ab.
- Beachten Sie im Falle von Umleitungen die Empfehlungen der dynamischen Wegweisung auf den Schilderbrücken.
- Denken Sie daran, dass Sie bei Staus oder stockendem Verkehr verpflichtet sind, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte schnell ihren Einsatzort erreichen können.
Für die Reiseplanung stellt die Autobahn GmbH darüber hinaus digitale Informationen auf ihrer Website und ihrer App zur Verfügung: