

Die Planungen laufen auf Hochtouren, um der etwa 76-köpfigen Delegation aus Aserbaidschan einen unvergesslichen Aufenthalt in der Eifel zu bereiten. Gelingen wird das auch durch die gute Zusammenarbeit mit Vertretern der drei Kommunen, des Behindertenbeauftragten des Eifelkreises Gerd Wanken, dem Leiter des Haus der Jugend Thorsten Hauer und Ehrenamtler von Special Olympics Rheinland-Pfalz, darunter auch Karl-Heinz Thommes, mehrfach Verantwortlich als Delegationsleiter bei Weltspielen.
»Wir werden die Sportler und Sportlerinnen gemeinsam mit den Trainer und Trainerinnen und Betreuer und Betreuerinnen mit unserer Eifeler Offenheit und Gastfreundschaft begrüßen, ihnen einen unvergesslichen Empfang bereiten und ihnen die Möglichkeit der letzten sportlichen Vorbereitung auf ihre Wettkämpfe bei den Special Olympics World Games in Berlin geben. Gemeinsam mit vielen helfenden Händen werden wir ein Programm bieten, mit dem wir die vielen Facetten unserer Region präsentieren. Wir freuen uns auf Aserbaidschan« so Michaela Noe vom Organisationskomitee.
Am 13. Juni findet deutschlandweit der Inklusionstag von Special Olympics statt. Hier haben alle Special Olympics Host Towns die Möglichkeit, einen Fackellauf für die Special Olympics World Games in Berlin, die wenige Tage später starten, durchzuführen.
Der Fackellauf in den Eifelregion startet am 13. Juni um 15 Uhr in Prüm und endet in der Bitburger Fußgängerzone. .Das Besondere dabei ist, dass alle Bürger*innen und darüber hinaus alle Interessierten an dem Fackellauf teilnehmen können.
Weitere Infos online unter: https://landesverbaende.specialolympics.de/rheinland-pfalz/host-towns
Programm:
Weitere Infos : noe.m@stadt.bitburg.de,guido.wissmann@vg-pruem.de oder laura.kinnen@bitburgerland.de