

Dieses Engagement, das bestimmte Bedingungen an Intensität und Kontinuität erfüllt, kann meist mit einem schriftlichen Nachweis des Trägers gewürdigt werden. Ein weiterer Nachweis der Landesregierung wird durch wichtige Partner aus allen gesellschaftlichen Bereichen unterstützt.
Auch der Bereich Flucht, Migration und Integration des DRK-Kreisverbands Bitburg-Prüm e.V. bietet interessierten, jungen Menschen Optionen, den Lebenslauf zu optimieren. Die Mitgestaltung der Gesellschaft, gemeinschaftliches Arbeiten, Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit können ebenso motivierend sein. Ein bei Ehrenamtlichen besonders beliebtes Projekt ist beispielsweise das Schülercafé im Zentrum Bitburgs. Dort erhalten Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund Rückenwind bei Hausaufgaben und anderen schulischen Anliegen. Es gibt letzte freie Plätze.
Informationen zu den aktuellen Möglichkeiten des Schülercafés und anderen laufenden Projekten hat Karin Jung unter Karin.Jung@drk-bitburg-pruem.de und 06561/6020237.
www.drk-bitburg-pruem.de.