Nikolas Leube

Lama-Wanderungen in der Eifel: Entschleunigung auf vier Beinen

Schönecken. Lamas als Wanderbegleiter? In der Schönecker Schweiz ist genau das möglich. Julietta Baums bietet geführte Touren mit den sanftmütigen Tieren an. Der WochenSpiegel war zu Gast und hat eine Wandergruppe begleitet.

von Nikolas Leube

Das Handy vibriert unaufhörlich, Nachrichten wollen beantwortet werden, und selbst in der Freizeit wird oft nur gedankenverloren durch Social Media gescrollt: In einer Welt, in der ständige Erreichbarkeit zur Norm geworden ist, sehnen sich viele nach einer Pause, einem Moment echter Ruhe, fernab von digitalen Ablenkungen. Genau das ermöglicht Julietta Baums aus Schönecken in der Eifel mit ihren 14 Lamas.

 

Weg vom Bildschirm - rein in die Natur

Für die vierstündige Tour haben sich zwei Paare angemeldet: Jonas und Anja aus Bell bei Koblenz sowie Daniel und Lucie aus Hersdorf. Bevor es losgeht, stellt Julietta Baums die Tiere vor und gibt wichtige Hinweise. Die sanftmütigen und einfühlsamen Lamas passen sich dem Tempo der Wanderer an – doch dafür ist die richtige Führung entscheidend. "Haltet die Leine mit beiden Händen und gebt klare Signale", erklärt Baums. Das Handy bleibt also in der Tasche – nicht nur, weil man beide Hände braucht, sondern auch, weil die Tiere die volle Aufmerksamkeit einfordern. Dann geht es los: Gemeinsam mit Arkan, Toni, Ajouk und Amur wandert die Gruppe auf einer rund zehn Kilometer langen Strecke durch die winterliche Schönecker Schweiz.

 

Seit 2020 bietet Julietta Baums, zusammen mit ihrem Team, unter dem Namen "Eifelnomaden" geführte Lama-Wanderungen in der malerischen Schönecker Schweiz an und teilt ihre Leidenschaft für die sanfmütigen Tiere mit anderen.


Der Boden ist gefroren, die Luft klar und frisch. Ein feiner Frost überzieht die Hügel und Bäume – perfekte Bedingungen für eine Auszeit in der Natur. Während die Gruppe durch die winterliche Landschaft zieht, wird schnell deutlich: Nur mit ruhiger Körpersprache und einer klaren, sanften Führung folgen die Lamas bereitwillig. Mensch und Tier finden ein gemeinsames Tempo und bewegen sich im Einklang durch die Natur. Das gelassene und ruhige Wesen der Lamas, das keinerlei Eile erkennen lässt, überträgt sich rasch auf die Teilnehmer. Der stressige Alltag scheint hinter der Gruppe zurückzubleiben und die entschleunigende Wirkung von Natur und Tier entfaltet ihre Wirkung.

 

Ein tierisch gutes Erlebnis

Für Jonas, Anja, Daniel und Lucie war die Lama-Wanderung mehr als nur ein gewöhnlicher Ausflug. Besonders Anja war begeistert, als sie an Weihnachten den Gutschein von ihrem Partner Jonas erhielt: "Tatsächlich ganz lustig, ich habe die Tour mit den Lamas als Geschenk von Jonas bekommen – und es war eine wunderbare Idee." Auch Jonas, Winzer von Beruf, ist zufrieden mit seiner Wahl: "Es war richtig cool – mal etwas komplett anderes. Mit den Tieren durch den Wald und die Landschaft zu ziehen, war ein besonderes Erlebnis. Es hat richtig Spaß gemacht und ist auf jeden Fall eine Geschenkidee, die ich nochmal weitergeben würde."

 

Für Anja Knoll (28) und Jonas Spurzem (27) aus Beil bei Koblenz ist die Wanderung ein gelungener Ausgleich zum Alltag.

 

Auch Daniel und Lucie hatten die Tour geschenkt bekommen und waren rundum zufrieden. Daniel, Baggerfahrer, genoss die Bewegung an der frischen Luft und die gemeinsame Zeit mit seiner Freundin: "Es war spannend, die eigene Heimat aus einer neuen Perspektive zu entdecken und dabei Orte kennenzulernen, die man vorher nicht kannte. Wir würden es auf jeden Fall wieder machen." Besonders für Lucie, die als Pflegerin einen anspruchsvollen Job hat, war die Wanderung eine willkommene Möglichkeit, abzuschalten und neue Energie zu tanken: "Ich fand die Tour unglaublich entspannend. Die Kombination aus Natur, Ruhe und den Lamas war etwas ganz Besonderes."

 

Daniel Krämer (28) aus Hersdorf und Lucie Heyen (24) aus Bollendorf freuen sich darüber, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen.

 

 


 


Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Meistgelesen