Lotto-Elf kickt für die Lebenshilfe Prüm
Das Runde muss ins Eckige – diese Formel wäre für die Lotto-Elf zu einfach. Denn bei der Prominentenmannschaft von Lotto Rheinland-Pfalz steht neben Fußballzauber vor allem der gute Zweck im Vorder-grund. Das zweite Spiel im Jahr des 75. Geburtstages des Glücksspielunternehmens startet am 16. Mai in Watzerath.
Fußball spielen und helfen – das ist es, was die Lotto-Elf seit 25 Jahren mit viel Erfolg praktiziert. So wird es auch 2023 sein: Von Beuren bis Wolfstein, von Miehlen bis Watzerath und von Koblenz bis ins Prümer Land – die mit Weltmeistern, Olympiasiegern, Europameistern und Deutschen Meistern gespickte Lotto-Elf gastiert in diesem Jahr in insgesamt zwölf rheinland-pfälzischen Orten und schnürt für verschiedenste soziale Zwecke die Fußballstiefel. Neben Fußball-Idolen wie Guido Buchwald, Dariusz Wosz, David Odonkor, Michael Thurk, Stephan Engels, Herget Matthias, dem Trainer des 1. FC Kaiserslautern, Dirk Schuster, ist unter anderem auch der beliebte Fernseh-Showmaster und Comedian Guido Cantz regelmäßig am Ball für die gute Sache. Die sportliche Leitung liegt in den Händen des zweimaligen Vize-Weltmeisters und Europameisters Hans-Peter Briegel. Tatkräftig unterstützt wird er vom Fußballweltmeister Wolfgang Kleff. »Wir wollen neben der vielfachen Unterstützung sozialer Projekte auch attraktiven Fußball bieten«, belegt Briegel den sportlichen Ehrgeiz seiner Mannschaft.
Unterhaltung auf und neben dem Platz
Ein Spiel der Lotto-Elf ist mehr als nur ein Spiel für den guten Zweck. Rund um die Begegnung sorgt ein umfangreiches Programm für Unterhaltung auf und neben dem Platz, unter anderem ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche mit Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und dem als Euro-Eddy bekannt gewordenen Edgar Schmitt. Außerdem gibt es einen Workshop »Rhythmische Sportgymnastik« und ein Cheerleader-Training mit Trainerin Nika Krosny-Wosz. Auch beim Spiel in Watzerath am 16. Mai gibt es dieses Programm für alle, die vorbeischauen. Fans und Zuschauer haben zudem die Chance auf Autogramme ihrer Idole, gemeinsame Fotos und bei einer Tombola auf hochwertige Preise. »Ein Spiel der Lotto-Elf« ist ein Ereignis für die ganze Gemeinde, denn rund um das Benefizspiel stellen die ausrichtenden Vereine zusammen mit Lotto Rheinland-Pfalz ein buntes Fest auf die Beine«, erklärt Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner, der auch gerne öfter selbst die Fußballschuhe für die Lotto-Elf geschnürt hat: »Helfen gehört zur Philosophie von Lotto Rheinland-Pfalz. Da bin ich gerne dabei.«
Der Hauptzweck der Lotto-Elf und den ausrichtenden Vereinen ist, in jedem Spiel möglichst viel Geld für einen sozialen Zweck einzuspielen. Meistens für ein Hilfsprojekt, das in der Region verortet ist, in dem auch das Spiel stattfindet. Auf diese Weise hat diese Prominentenmannschaft mit den Veranstaltern in mittlerweile 266 Spielen schon über 3,7 Millionen Euro für die unterschiedlichsten Zwecke eingespielt. Allein im vergangenen Jahr hat die Lotto-Elf 222.500 Euro erwirtschaftet. Das war die zweithöchste Spendensumme seit dem Jahr der Gründung. Anlässlich des 75. Geburtstages von Lotto Rheinland-Pfalz wird die Lotto-Elf zwei besonders aufmerksamkeitsstarke uftritte haben: Zum einen am 16. Juni in Koblenz, wo sie zugunsten der Initiative »Fly & Help« gegen eine Prominentenauswahl rund um die ehemaligen Bremer Bundesligastars Nelson Valdez und Ailton antreten wird, zum anderen am 23. Juli in Laubach, wo als Gegner die Komiker-Nationalmannschaft sowie die Traditionself des 1. FSV Mainz 05 warten. Bereits vorab findet das Spiel auf der Sportanlage in Watzerath zugunsten der Lebenshilfe Prüm statt (wir berichteten).
Watzerath-Kader steht fest
Jetzt steht auch der Lotto-Elf-Kader fest. Mit dabei sind: Ernst Thomas, Reitmaier Claus, Bugera Alexander, Herget Matthias Schäfer Oliver, Schuster Dirk, Siewert Jan, Babatz Christof, Buchwald Guido, Engels Stephan, Hayer Fabrizio, Riedl Thomas, Wosz Dariusz, Kohr Karoline, Löbe Alexander, Odonkor David, Thurk Michael. Anpfiff des Spiels gegen die »Special Olympic Friends Ü40 Auswahl« ist um 19 Uhr. Die für das Benefiz-Spiel gegen die »Ü40 Auswahl der Special Olympic Friends« vorgesehenen Spieler und Funktionäre haben zusammen 343 Länderspiele bestritten. Im Prümer Land und zugunsten der BSG der Lebenshilfe Prüm e. V. wird die Lotto-Elf am 16. Mai zum zweiten Mal in 2023 auflaufen. Weitere Infos zur Lotto-Elf: unter www.lotto-rlp.de/lotto-elf/portrait und zur Lebenshilfe Prüm unter www.lebenshilfe-eifel.de.
Info: Die Astrid-Lindgren Schule übernimmt die Kinderbetreuung in der Zeit von 15 bis 19 Uhr beim Benefizspiel in Watzerath. »Neben einer Hüpfburg bieten wir auch Kinderschminken und verschiedene Spiele für die jüngsten Besucher an« so Nicole Schon von der Förderschule in Prüm.

Auf zum Bedamarkt! Große Blaulichtmeile begeistert Besucher

Drama auf dem Beda-Markt in Bitburg: Eisenstange trifft Besucher

Auszeichnung für zwei junge Handwerker: Beste Gesellenstücke beim Beda-Markt geehrt
