Neue Experimentierkoffer für das SFZ Prümer Land
Die Soroptimisten, Club Bitburg-Prüm, veranstalteten am 19. August ein Benefizkonzert auf Schloss Malberg mit dem Benno-Raabe-Trio. In der Vorpresse zum Konzert kündigten die Soroptimisten an, dass sie den Erlös dem Schülerforschungszentrum Prümer Land spenden wollen. Das SFZ Prümer Land ist ein außerschulischer MINT-Lernort für Kinder und Jugendliche entlang der gesamten Bildungskette. Geleitet wird die Einrichtung von einigen ehrenamtlich arbeitenden Lehrerinnen und Lehrern, sowie dem Jugendleitungsteam, einer Gruppe von jungen Frauen und Männern (17 bis 21 Jahre), die aufgrund ihrer vielfältigen Tätigkeitsfelder das Gesicht des SFZ prägen.
Das SFZ Prümer Land ist das Herzstück der 2021 gegründeten MINT-Region Eifel. Ziel dieses Aktionsbündnisses ist es, im ländlich geprägten Nordwesten von Rheinland-Pfalz Synergien aus dem Zusammenwirken von Akteuren aus Schule, Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu bündeln und für eine qualifizierte und nachhaltige Bildung von Schüler*innen im MINT-Bereich zu nutzen. Das SFZ Prümer Land ist auf Spenden angewiesen, denn ohne finanzielle Hilfe wäre deren Projekt nicht durchführbar. Deshalb freut sich die Präsidentin der Soroptimisten, Dr. Doris Dahmen, dass der Club hiermit das Projekt der Schule mit 3.600 Euro unterstützen kann. Der Spendenbetrag, summiert sich aus Eintrittskarten, Verkauf von Getränken, sowie Spenden verschiedener Firmen.
Die Spende wurde in Form von 6 Experimentierkoffern zum Thema "Elektrischer Stromkreis" am Freitag, dem 15.09.2023 im Beisein der SI-Präsidentin, einiger SI-Clubschwestern, Anne Derks (Geschäftsführerin des Trägervereins, dem Naturpark Nordeifel (RLP), Michaela Ostermann (Fachdidaktische Leiterin des SFZ Prümer Land), Michelle Scholzen und Timo Wolf (beide Mitglieder des Jugendleitungsteams) im Schülerforschungszentrum übergeben.
Quelle: Pressebericht Spendenübergabe an das Schülerforschungszentrum Prümer Land

Erneuter Diebstahl eines Lamms: Polizei bittet um Hinweise
