gepostet von Nikolas Leube

Neue Stadtrallye in Neuerburg startet als fünfte "Lauschtour" im Felsenland Südeifel

Neuerburg. Die neue Stadtrallye Neuerburg verbindet spielerische Entdeckungstour mit spannenden Infos über die Stadt.

Die neue "Stadtrallye Neuerburg" ist die fünfte Lauschtour im Felsenland Südeifel und wurde in Zusammenarbeit mit der Felsenland Südeifel Tourismus GmbH entwickelt. Statt einer klassischen Reportage steht hier die aktive Erkundung der Stadt im Vordergrund – spielerisch, spannend und ideal für alle, die Spaß am gemeinsamen Entdecken haben.

Mit Spaß und Wettbewerb die Stadt entdecken

Teilnehmende lösen auf der Rallye Aufgaben und Rätsel, bewegen sich von einem Quizmarker zum nächsten und sammeln Punkte. Die Tour fördert Teamwork und motiviert zu eigenständigem Erkunden, ohne dabei auf interessante Informationen über Neuerburg und seine Geschichte zu verzichten. Hörgeschädigte profitieren von begleitenden Texten zum Mitlesen.

Zwei Tourenlängen bieten Flexibilität für jeden Entdecker

Die kürzere Tour führt in etwa einer Stunde über 0,8 Kilometer vom Marktplatz zur Burg. Die längere Variante (ca. 1,8 Kilometer, 1 Stunde 45 Minuten) ergänzt spannende Stationen wie den Hexentanzplatz und den Stadtpark. Unterwegs lernen die Teilnehmer unter anderem den Spitznamen „Zalotefrießer“ der Neuerburger kennen.

Startpunkt und praktische Infos zum Download

Der Start der Rallye ist am Marktplatz bei der großen Infotafel. Die Lauschtour-App und die Rallye können vorab bequem zuhause oder überall mit WLAN auf das Smartphone geladen werden, sodass es direkt losgehen kann.

Bürgermeisterin lobt lebendige Verbindung zur Stadtgeschichte

Anna Carina Krebs, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Südeifel, betont den Mehrwert der Stadtrallye: „Es ist eine tolle Möglichkeit, die Stadt aktiv zu erkunden und dabei spielerisch in die Vergangenheit einzutauchen.“ Besonders Schulklassen und Jugendgruppen profitieren von dem unterhaltsamen Wettbewerbsformat.

Ausblick: Sechste Lauschtour über Schloss Weilerbach in Planung

Kurzfristig wird eine weitere Lauschtour erscheinen, die die Geschichte von Schloss Weilerbach und der ehemaligen Eisenhütte bei Bollendorf erzählt – ein weiterer spannender Beitrag zur touristischen Entdeckung der Region.

Mehr Informationen und Broschüren vor Ort erhältlich

Alle Lauschtouren sind online unter www.felsenland-suedeifel.de zu finden. Flyer und Broschüren liegen in der Tourist Information Bollendorf, am Marktplatz Neuerburg sowie weiteren Auslagestellen bereit.



Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Meistgelesen