

Die neue Stadtrallye in Neuerburg ist Teil der erfolgreichen "Lauschtour"-Reihe, die von der Mainzer Firma "Lauschtour" mit Ursprung im Felsenland Südeifel entwickelt wurde: Der gebürtige Bollendorfer Marco Neises hat mit den Touren "Grüne Hölle Bollendorf" und "Teufelsschlucht" den Startschuss für die Erfolgsgeschichte seiner Firma gegeben. Bequem und ohne Umwälzen von Routenkarten können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Geschichte der Eifelstadt spielerisch erkunden. Die Rallye setzt zeitgleich auf aktive Erkundung der Stadt und spannende Wettbewerbe: Aufgaben, Rätsel und Hinweise motivieren, sich von Quizmarker zu Quizmarker durch die Stadt zu bewegen und Punkte zu sammeln "Es ist eine tolle Möglichkeit, die Stadt aktiv zu erkunden und dabei spielerisch in die Vergangenheit einzutauchen", so Anna Carina Krebs, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Südeifel.
Zwei Versionen verfügbar
Angeboten wird die Rallye in zwei Versionen: eine kürzere von 0,8 km und eine längere von 1,8 km. Den Startpunkt beider Rallyeversionen markiert die Infotafel auf dem Neuerburger Marktplatz. Die kleine Route umfasst elf Stationen, vorbei am Beilsturm und der Kirche bis hin zur Burg. Die längere Route umfasst zusätzliche Stationen wie den Hexentanzplatz, den Stadtpark und das Eligiusviertel. Auf der Rallye begegnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterhaltsamen Charakteren wie Handwerkern und Hexen und erfahren spannende Geschichten, etwa warum die Neuerburger den Spitznamen "Zalotefrießer" ("Salatesser") tragen.
Die nächste Tour kommt ...
Bereits jetzt verspricht auch die in Kürze erscheinende Lauschtour um Schloss Weilerbach bei Bollendorf ein echtes Eifel-Abenteuer. Die sechste Lauschtour beschäftigt sich mit der Geschichte des Schlosses und der ehemaligen Eisenhütte, die über 170 Jahre lang unmittelbar neben dem Schloss in Betrieb war.
Mit offenen Augen und Ohren durch die Eifel