

Radfahren, Inlineskaten oder einfach die Natur genießen – das bietet der autofreie Rad-Erlebnistag »Nim(m)s Rad« am Pfingstmontag. Zum bereits 17. Mal verwandelt sich die Strecke entlang des Eifelflüsschens Nims in eine festliche Erlebnisroute für Jung und Alt. Zwischen 10 und 18 Uhr ist die Landesstraße L5 für den Autoverkehr gesperrt. Radler, Skater und Spaziergänger haben dann Vorfahrt – auf rund 30 Kilometern zwischen Rommersheim bei Prüm und Rittersdorf bei Bitburg.
Spannendes Programm lockt an der Strecke
Der offizielle Startschuss fällt um 10 Uhr am Gemeindehaus in Rommersheim. Dort wird bereits am Vorabend mit einem Dämmerschoppen auf das Event eingestimmt. Entlang der Strecke warten zahlreiche Programmpunkte auf die Teilnehmer: Livemusik, Tanzgruppen, Hüpfburgen, Kleintierschauen und vieles mehr bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in den beteiligten neun Ortsgemeinden, die zum Verweilen und Auftanken einladen. Technisch gut versorgt sind Radfahrende mit mehreren Anlaufstellen: In Schönecken wartet eine Fahrradausstellung samt Pannenservice, Bickendorf bietet eine Selfservice-Reparaturstation. Wer mit dem E-Bike unterwegs ist, kann an der Ladestation in Lasel neuen Strom tanken. Entlang der Strecke befinden sich zudem stationäre Anlaufstellen des DRK-Sanitätsdienstes.
Bewegung trifft auf Naturerlebnis
"Nim(m)s Rad" wird von den Tourist-Informationen Bitburger Land und Prümer Land organisiert. Der Erlebnistag verbindet sportliche Bewegung mit Naturerlebnis entlang der Nims und wird durch das Engagement zahlreicher Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Ehrenamtlichen getragen und ermöglicht.