gepostet von Julia Borsch
"Unser Dorf hat Zukunft" im Eifelkreis
Ziel des im dreijährigen Turnus stattfindenden Wettbewerbs ist die Verbesserung der Zukunftsperspektive in den Dörfern und die Steigerung der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen. Diese Gemeinden nehmen am diesjährigen Wettbewerb teil:
- Berkoth
- Bitburg-Mötsch
- Büdesheim
- Eisenach
- Irrhausen
- Jucken
- Lasel
- Nasingen
- Oberkail
- Weidingen
- Wolsfeld.
Zwischen dem 26. August und dem 6. September werden die am Kreisentscheid teilnehmenden Gemeinden von einer Kommission besucht und haben dabei die Möglichkeit, das Dorf mit aktuellen Projekten und den Akteuren bei einer Ortsbegehung zu präsentieren. Bewertet werden unter anderem folgende Kriterien: Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, Bürgerschaftliches Engagement sowie soziale und kulturelle Aktivitäten. Die vier bestplatzierten Gemeinden nehmen am Gebietsentscheid 2025 teil.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Daleiden. Am Donnerstagabend kam es zum Brand einer Hecke. Anwohner griffen schnell ein. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizeiinspektion Prüm hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

"Alles so schön bunt hier!"
Region. Der WochenSpiegel widmet sich mit Sonderausgaben dem Thema Vielfalt.

„Grenzen überwinden – Gemeinsam gestalten“: EVBK Jahresausstellung 2025
Prüm. Die Jahresausstellung der EVBK zeigt vom 12. Juli bis 10. August 2025 im Prümer Konvikt Werke von 68 Künstlern aus der Eifel und Ardennen. Eröffnung am 12. Juli mit feierlicher Zeremonie.

Europäisches Folklore-Festival in Bitburg: Musik, Tanz und Spaß für die ganze Familie
Bitburg. Vom 11. bis 14. Juli 2025 verwandelt sich Bitburg in ein Fest der Musik und Folklore mit internationalen Darbietungen, einem Vergnügungspark und vielen Familienaktivitäten.

25 Jahre Fair Play-Tour: Jugendliche setzen Zeichen für Fairness und Toleranz
Neuerburg. Seit 25 Jahren radeln Jugendliche durch die Großregion, um ein Zeichen für Fairness und Zusammenhalt zu setzen. In Neuerburg legten sie einen besonderen Etappenstopp ein.
Meistgelesen