gepostet von Julia Borsch
"Unser Dorf hat Zukunft" im Eifelkreis
Ziel des im dreijährigen Turnus stattfindenden Wettbewerbs ist die Verbesserung der Zukunftsperspektive in den Dörfern und die Steigerung der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen. Diese Gemeinden nehmen am diesjährigen Wettbewerb teil:
- Berkoth
- Bitburg-Mötsch
- Büdesheim
- Eisenach
- Irrhausen
- Jucken
- Lasel
- Nasingen
- Oberkail
- Weidingen
- Wolsfeld.
Zwischen dem 26. August und dem 6. September werden die am Kreisentscheid teilnehmenden Gemeinden von einer Kommission besucht und haben dabei die Möglichkeit, das Dorf mit aktuellen Projekten und den Akteuren bei einer Ortsbegehung zu präsentieren. Bewertet werden unter anderem folgende Kriterien: Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, Bürgerschaftliches Engagement sowie soziale und kulturelle Aktivitäten. Die vier bestplatzierten Gemeinden nehmen am Gebietsentscheid 2025 teil.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Spangdahlem. Kusrios: Bei einer mitternächtlichen Kontrolle ist die Polizei auf ein Laesingfahrzeug mit sieben Insassen und sechs Flüchtigen gestoßen, die zur Fahndung ausgeschrieben waren.
Explosion in Schutzhütte: Kriminalpolizei sucht Zeugen
Schönecken. Nach einer Explosion in einer Schutzhütte in Schönecken ermittelt die Kriminalpolizei. Unbekannte brachten dort Sprengmittel zur Detonation. Hinweise werden gesucht.
Schmitt: „Start.in.RLP – das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz“ startet in eine neue Runde
Region. Gründerinnen und Gründer können sich bis zum 15. März 2025 für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten bis zu 12.000 Euro Zuschuss für ein Jahr.
Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Veterinäramt warnt Geflügelhalter
Region. Die Geflügelpest breitet sich weiter aus: In Rheinland-Pfalz wurde ein neuer Fall der hochansteckenden Vogelgrippe bestätigt. Das Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Einhaltung strenger Biosicherheitsmaßnahmen auf, um eine weitere Verbreitung zu…
Berufsorientierung am SEG Neuerburg: Einblick in Handwerk und Berufswelt
Neuerburg. Das Staatliche Eifel-Gymnasium (SEG) hat neu zugewanderten Jugendlichen im Rahmen des Projekts „2P plus“ wertvolle Einblicke in verschiedene Handwerksberufe geboten.
Meistgelesen