Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Winterzeit ist Naturerlebniszeit - Es kehrt Ruhe ein im Eifelpark in Gondorf
Nach einer erfolgreichen Saison 2015 wurden in den letzten Tagen die kompakteren Fahrgeschäfte abgebaut und eingelagert.
Die großen Attraktionen wie die Familienachterbahn Eifelpark-Blitz oder die Sommerrodelbahn sind winterfest gemacht. In der Herbst- und Winterzeit entwickelt der Eifelpark seinen ganz eigenen, besonderen Charme.
Er lädt ein zu gemütlichen oder auch ausgedehnten Spaziergängen durch den waldreichen Wildpark mit seiner charakteristischen roten Felslandschaft. Hier begegnen den Gästen Steinböcke, Damwild, Sikawild und Mufflons. Im „Tal der starken Hirsche“ kann das Rotwild mit dem im Park erhältlichen Wildfutter gefüttert werden.
Bären, Wölfe, Luchse und Mufflons
Während sich die Bären des Eifelparks im wohlverdienten Winterschlaf befinden, können Luchse und Wölfe in ihren großen Gehegen beobachtet werden. Täglich um 14 Uhr findet die Fütterungsrunde, beginnend am „Tal der Wölfe“ statt. Auch die Tierhäuser mit den putzigen Erdmännchen, verschiedenen Papageienarten sowie Kaninchen und Landschildkröten stehen den Besuchern offen. Kinder und Kind-Gebliebene können sich auf den Abenteuerspielplätzen austoben.
Die Parkbetreiber Nadine Löwenthal und Alexander Goetzke blicken zurück auf ihr zweites Jahr mit dem Eifelpark und sind sowohl mit dem Feedback der Besucher als auch mit der geschäftlichen Entwicklung sehr zufrieden. Erneut stieg die Besucherzahl im Vergleich zur Saison 2014 um 18 Prozent auf über 200.000 Besucher.
Die Planungen für 2016 sind in vollem Gange. Die Saison beginnt am 19. März. Ein Highlight: Vom 6. Juni bis 3. Juli 2016 findet täglich der „Mitmach Circus - Lollipop“ für Kinder ab 6 Jahren statt.
Saisonbeginn am 19. März
Nadine Löwenthal zum Projekt: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Artistenfamilie Brumbach mit ihrem erfahrenen Team des Circus Lollipop für die Zusammenarbeit mit dem Eifelpark gewinnen konnten. In einzelnen Gruppen lernen täglich bis zu 90 Kinder in einem echten Zirkuszelt Akrobatik verschiedenster Couleur. Die Kinder erfahren, welch ungeahntes Potenzial in ihnen schlummert und was sie in der Gemeinschaft Tolles auf die Beine stellen können. Dies beweisen die Jungartisten in ihrer Galavorstellung, die Höhepunkt und Abschluss des jeweiligen Projekttages im Circus Lollipop ist. Wir freuen uns auf leuchtende Kinderaugen und stolze Eltern, Großeltern, Geschwister, Lehrer und Erzieher!“
Zur Teilnahme an einem Tag im Circus Lollipop ist eine Voranmeldung erforderlich. Alle weiteren Infos sowie die Minibroschüre in der Eifelpark Verwaltung, Tel. 06565 / 956 60 oder im Netz, www.eifelpark.com/circus2016
Der Eifelpark empfiehlt aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl die baldige Anmeldung. Fotos: Eifelpark